Sommerferien auf dem Schulacker

In einer normalen Schulwoche gehen die Sekundariakinder zusammen mit einer Lernbegleitung immer dienstags auf den Schulacker. Ab und zu schaut auch die Primaria nach dem Rechten. In den Sommerferien wechseln sich dann einige Eltern – manchmal mit Hilfe der Kinder – bei der Ackerpflege ab, damit Pflanzen nicht vertrocknen oder vom Unkraut überwuchert werden. 

Nachdem es zu Beginn der Sommerferien sehr heiß war und man kaum mit dem Gießen nachkam, war es mitten in den Sommerferien in Darmstadt eher feucht. Der Wechsel aus Sonne und Regen ließ nicht nur die Ernte explodieren, sondern auch das Unkraut. Schaut mal auf den Fotos, wie der Schulacker gegen Ende der Sommerferien aussieht…

Mit Start des neuen Schuljahres kommen die Schüler:innen wieder regelmäßiger. Der erste Besuch nach den Ferien hat sich schon mal gelohnt: ein großer Bollerwagen voller Gemüse! Bestimmt gibt es davon auch wieder etwas im Hofladen donnerstags ab 16 Uhr zu erstehen!

Denise (Eltern)