Das Sommerfest im Juli zeigte mal wieder, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemeinschaft ist und was mit vielen großen und kleinen helfenden Händen so alles auf die Beine gestellt werden kann.
WeiterlesenKategorie: Schulleben
Einschulungsfeier 2023
Wie oft noch schlafen, Mama/Papa? Diese Frage kommt wahrscheinlich dem ein oder anderen Elternteil bekannt vor. Sicherlich haben auch dieses Jahr so einige der neuen Schüler:innen schon die Tage und Nächte gezählt, bis der große Tag der Einschulung endlich da ist.
WeiterlesenPräsentationsnachmittag der Primaria
Mindestens einmal im Schuljahr präsentieren die Schüler:innen interessierten Eltern ein Material oder ein Thema, mit dem sie sich auseinander gesetzt haben.
Zweieinhalb Wochen vor den Sommerferien war es in der Primaria wieder so weit.
Weiterlesen3 Fragen an… den Hausmeister der Montessori-Schule Darmstadt
Michael Petri arbeitet seit über 3 Jahren an der Montessori-Schule Darmstadt. Als „Mann für alle Fälle in und um das Schulgebäude herum“ ist er zuständig für Reparaturen jeder Art, unterstützt bei der Pflege unseres schönen Außengeländes und löst das eine oder andere technische Problem. Und wenn es zum Beispiel eine Überschwemmung im Keller gibt, ist er auch außerhalb seiner Arbeitsstunden zur Stelle.
WeiterlesenDaumen drücken für die Abschlussprüfungen!!!
Donnerstag, 14 Uhr: Mit einem Tee in der Hand warte ich auf „meine Kinder“. Eins liegt schon total platt mit dem Kopf auf der zusammengeknautschten Jacke auf dem Schreibtisch. Das nächste kommt schlurfend zur Tür herein und lässt sich auf den Stuhl plumpsen. Dann schwingt die Tür auf und drei Mädels springen lachend und plappernd in den Raum. Eine aufgeweckte Gruppe Jungs zieht durch den Flur, um dann doch irgendwann auf ihren Sitzgelegenheiten Platz zu nehmen.
WeiterlesenGruppenfahrt der Primaria nach Oberreifenberg
Endlich war es so weit. Direkt am Montag nach den Osterferien ging es auf Gruppenfahrt mit zwei Übernachtungen in die Jugendherberge nach Oberreifenberg. Wir waren alle ziemlich aufgeregt, denn es war für uns alle die erste Gruppenfahrt über mehrere Tage.
Weiterlesen3 Fragen an: Die Nachmittagsbetreuung der Montessori Schule Darmstadt
„Alles außer Hausaufgaben“
Die Freie Montessori Schule Darmstadt bietet an den schulfreien Nachmittagen (Montag, Mittwoch und Freitag) Betreuung für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 an.
Wir haben zwei der Betreuerinnen interviewt.
Wir treffen uns zum Gespräch in der Bibliothek.
Was macht ihr in der Betreuung?
Weiterlesen#mehralsNoten: Das etwas andere Halbjahreszeugnis
Hey, wir sind Eltern eines Jungen in der Primaria. Hier lernen Kinder gemeinsam von der ersten bis zur dritten Klasse. Unser Sohn ist inzwischen in der zweiten Klasse. Daher stand für uns dieses Jahr erstmals das Halbjahresgespräch auf dem Programm. An diesem Gespräch nimmt das Kind teil, eine Lernbegleitung und die Eltern. Die Eltern haben jedoch keine aktive Rolle, sondern sind eher als stille Beobachter:innen dabei.
WeiterlesenLesen macht Spaß! Das Lesepatenschaftsprojekt
In beiden Primarias engagieren sich einige Eltern als Lesepat:innen und kommen regelmäßig in die Schule, um mit interessierten Kindern in der schuleigenen Bücherei gemeinsam zu lesen. Ob Lesefibel, Fachbuch über Dinos oder spannende Geschichten von Einhörnern, Olchis und Detektiv:innen. Mit viel Freude und Begeisterung beteiligen sich die Kinder:
WeiterlesenUnd was mache ich nach der Schule?
Mit dieser Frage müssen sich früher oder später alle Jugendlichen auseinandersetzen: Was mache ich nach der Schule? Weiterlernen im Oberstufengymnasium oder doch eine Ausbildung?
Die Montessori-Schule unterstützt ihre Lernenden mit einem vielfältigen Angebot bei der Berufsfindung. Ein Baustein hierbei ist ein Donnerstags-Projekt für die Tertia.
Weiterlesen