83 Anmeldungen für ein Donnerstagsprojekt! Na, das sind ein paar zu viele für unsere Planung. Und so wurden aus einer Gruppe zwei Gruppen.
WeiterlesenAlle Artikel von Eltern
Der springende Punkt – Einblick in ein Elternprojekt
Heute durfte ich ins Elternprojekt Knobeln, Geduld, Zaubern und Rätseln reinschnuppern und mich verzaubern lassen. Die zwei Meister und ihre acht Lehrlinge sitzen auf dem Teppich. Die Vorführung beginnt. Zuerst wird ein Kartentrick vorgeführt. Alle staunen. Und vielleicht kennst du das auch und denkst: „Ich möchte zu gerne wissen, wie das funktioniert!“ In diesem Donnerstagsprojekt erfährst du es.
WeiterlesenDonnerstagsprojekt Schach
Jeden Donnerstag verwandelt sich ein Raum der freien Montessori Schule in ein Zentrum strategischen Denkens und spielerischer Herausforderungen. Das Donnerstagsprojekt „Schach“ zieht wöchentlich acht Schüler:innen aus der Primaria und Sekundaria an. Dieses Projekt, das in jedem Zyklus angeboten wird, erfreut sich großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil unseres außerschulischen Angebots.
WeiterlesenBastelspaß mit den Erstklässler:innen: Das Donnerstagsprojekt „Upcycling und kreatives Basteln“

Was haben diese Dinge gemeinsam?
Falsch, das ist kein Müll.
Richtig, das ist das perfekte Material für unser Bastel-und Upcycling-Projekt!
WeiterlesenBesuch in der IT-Sprechstunde
Wer den Schulkalender in seinen privaten Terminplaner eingebunden hat, dem ist der neue Eintrag vielleicht schon aufgefallen: IT-Sprechstunde (für alle). Seit dort „für alle“ steht, habe ich mich angesprochen gefühlt und war an einem Mittwochvormittag mal dort, um herauszufinden, was es damit auf sich hat.
WeiterlesenUnsere Bienen sind da!
Vor zwei Wochen sind auf dem Gelände des Tiny Forest Bienen eingezogen. Bis es soweit war, waren die Bienenkinder des Donnerstagsprojekts aber schon ein halbes Jahr geduldig und andere sogar noch länger…
WeiterlesenMontessori-Saftladen: SchulkioskReloaded
Alle Schulfamilien kennen ihn: den blau angestrichenen Saftladen auf dem Schulhof. Aber die meisten kennen ihn nur von außen. Also kommt mit und schaut mal mit mir rein. Ihr werdet nicht nur erfahren, wie viel Zeit, Herzblut und Lernmöglichkeiten in diesem Laden stecken, sondern auch, wie sich das Konzept verändert hat.
WeiterlesenEinfach nur vorlesen?! Das Vorlese-Projekt „Alles rund ums Buch“
Wie kamt ihr denn auf die Idee? Und wollt ihr da wirklich die ganze Zeit vorlesen? Was kann man denn mit Büchern basteln? Diese und andere Fragen kamen bei der Projektvorstellung am Anfang unseres Elternprojektes auf. Die Antworten sind ganz einfach.
WeiterlesenÜber die Entstehung des Donnerstagprojektes „Makramee“
Makramee – die uralte Knüpftechnik, die wieder im Trend ist, hat auch die Montessori-Schule im Sturm erobert.
WeiterlesenSekundarias beschäftigen sich mit Entstehung der Schrift
Ein wesentlicher Erziehungsgrundsatz von Maria Montessori lautet „Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften. Die Beziehung unter den Dingen herstellen bedeutet Erkenntnisse vermitteln.“
In diesem Zusammenhang können auch die zentralen Kosmischen Erzählungen gesehen werden, in denen in großen Kontexten entscheidende Entwicklungen der Welt dargestellt werden. Eine dieser Erzählungen „Über die Entstehung der Schrift“ war in den letzten Wochen Thema in den Sekundarias.
Weiterlesen