Kategorie: Eltern-Engagement

20 Jahre Montessori Fördergemeinschaft Darmstadt e.V. 

Im März 2003 gründete eine Gruppe von Eltern, deren Kinder gemeinsam den Bessunger Waldkindergarten besuchen, die Montessori Fördergemeinschaft Darmstadt e.V.  Ihre Motivation war, dass die positiven Erfahrungen der Kinder im Waldkindergarten eine Fortsetzung in der anschließenden Schulzeit finden sollten: die Erziehung zur Selbständigkeit, zur Verantwortungsbereitschaft, zur Kreativität und zum sorgsamen Umgang mit sich und der Natur. All dies findet sich in der Montessoripädagogik.

Weiterlesen

Familien-Lichterwanderung zur Moret

Ende Februar waren alle Schulfamilien von den Elternvertretern:innen zu einer gemeinsamen Familien-Lichterwanderung eingeladen.

So machte sich am späten Freitagnachmittag dann auch eine bunt gemischte Gruppe auf den 2,6 Kilometer langen Weg zum Naturfreundehaus Moret. Der Spaß für die Kinder begann aber schon auf dem Parkplatz, wo ein großer Berg aus Rindenmulch zum Klettern und Springen einlud.

Weiterlesen

Raus aus der Stadt. Rein in die Natur. Die Primarias gehen zelten.

Was? Keine Klassenfahrt?! Die Enttäuschung bei den Schüler:innen war groß. Die bereits lange im Voraus gebuchte Unterkunft beherbergte inzwischen Geflüchtete aus der Ukraine und eine Alternative war für die große Gruppe nicht zu finden. Die gemeinsame Klassenfahrt der beiden Primarias konnte daher nicht stattfinden. Verständlich, aber sehr schade für die Kinder.

Es sollte sich allerdings wieder bewahrheiten: In allem Negativen steckt auch etwas Positives. Die Herausforderung besteht einzig darin, das Positive zu erkennen und als Chance zu nutzen. Den Elternvertreter:innen der Primarias ist es in diesem Fall gelungen, indem sie für die Kinder und Eltern alternativ ein Zeltwochenende organisierten.

Weiterlesen

Gemeinsamer Arbeitseinsatz

186! Das war die Anzahl der Fenster, die den Putztrupp der Eltern am Frühjahrsputztag große Augen machen ließ.

Emsig verteilte man sich auf die Stockwerke und die Arbeit ging mit viel Teamspirit gut und schnell voran.

Natürlich stand auch wieder die allgemeine Sauberkeit der Materialien und Gruppenräume im Fokus sowie die letzten Arbeiten zur Inbetriebnahme der neuen Leuchtmittel.

Die widrigen Wetterumstände hielten die fleißigen Helfer und Helferinnen nicht davon ab, für Ordnung und Reparaturen auch im Außenbereich zu sorgen. Zu Begeisterung bei Schülern und Schülerinnen in der folgenden Woche trug die damit verbundene Vollendung des Klettergerüsts bei.

Weiterlesen