Als eine der Letzten, vor der Beendigung der Hospitationen wegen des Coronavirus, durfte ich in der P2 hospitieren und möchte Euch von meinem Erlebten berichten. Es war meine erste Hospitation an der Montessori-Schule und ich war beeindruckt von unseren Kindern. Als ich kam, waren gerade einige Kinder am frühstücken und andere arbeiteten in Kleingruppen oder alleine, teilweise hatten sie sich Arbeitsstationen auf dem Flur aufgebaut.
WeiterlesenKategorie: Pädagogik
Erzählung von der Entstehung des Universums
In der Primaria wurde die Erzählung von der Entstehung des Universums vor der Klasse dargeboten. Unsere Schüler*innen waren sehr aufmerksam und hörten fasziniert zu, wie die Galaxien und unser Sonnensystem entstanden sind. Anhand verschiedener Demonstrationen und Experimente haben die Lernbegleiterinnen die Eigenschaften der drei Aggregatzustände, die Gesetze der Schwerkraft u.a. erklärt. Das Highlight war natürlich der „Vulkan“. Die Schüler*innen ließen sich für das Thema begeistern und können es kaum abwarten, die Experimente in den nächsten Tagen selbst auszuprobieren…
WeiterlesenAuf zum Acker…
…eine Gruppe der Primaria Schüler*innen und Lernbegleiter*innen hat am Mittwoch den 23.9.2020 einen Ausflug zum Schulacker gemacht. Nach einem strammen Fußweg sind wir nach einer Dreiviertel Stunde auf dem Alnatura Campus angekommen. Als erstes wurde ausgiebig gefrühstückt. Anschließend wurden die Regeln für den Aufenthalt auf dem Gelände und die möglichen Arbeiten auf dem Schulacker besprochen. Die Schüler*innen konnten aus verschiedenen Aufgaben wählen (z.B. Ernten von Gemüse, Unkraut jäten, Schneckenhäuser oder Steine aus den Beeten sammeln etc). Die verschiedenen Kleingruppen waren mit großem Engagement dabei. Es wurden viele verschiedene Tomaten- sowie Bohnensorten, Palmkohl, Mangold und Paprika geerntet. Die Wege und Beete wurden von Unkraut befreit. Die gesammelten Steine aus den Beeten wurden für die Beetumrandung genutzt.
WeiterlesenDie Entstehung der Schrift und das Wirken der Luft
Kurze Einblicke in unser aktuelles Schulleben: Die Kinder der Sekundaria hörten die Erzählung über die Entstehung der Schrift und staunten darüber, wie aus dem Bild eines Ochsens unser heutiges A wurde. Nun probieren die Kinder die Schreibgeräte unterschiedlicher Epochen und Hochkulturen aus. Die modernen Hieroglyphen in Form der Emoticons zu entschlüsseln, fanden viele Kinder interessant 🧐🤓🤩🤪😂😉??
Unsere Jüngsten begannen den Themenzyklus zum Wirken der Luft mit schillernden Riesenseifenblasen.
Ackerdienst 2.0
Es blüht und wächst und grünt auf dem Monte-Acker.
WeiterlesenUnser Schulacker
An einem Tag kam meine Tochter von der Nachmittagsbetreuung und hielt mir ganz freudig von sich gepflückte Erbsen und Mangold entgegen.
WeiterlesenDie erste Pflanzung auf dem Schulacker
Heute, am 2. April 2020 war es endlich so weit, die Pflänzchen und das Saatgut kamen samt Pflanzteam der Gemüse-Ackerdemie an unserem Alnatura-Acker an. Das Pflanzteam war begeistert von unserem super vorbereiteten Gartenboden. Nochmal ein großes Lob an die fleißigen Umgrabe-Helfer*innen.
WeiterlesenBeratungstelefone für Schüler*innen und Eltern
Falls die derzeitige Situation bei Euch / Ihnen zu Hause zu Belastungen führt und Ihr / Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würdet/würden, hat das Staatliche Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Beratungsanliegen eingerichtet:
Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt: 06151/3682-365 |
oder Ihr meldet euch beim…
vom Handy und Festnetz
montags – samstags
von 14 – 20 Uhr
Montessori Diplom-Ausbildungskurs ab Oktober in Darmstadt
Die Montessori Bildungsakademie Bayern bietet im Zeitraum Oktober 2019 bis Dezember 2020 in unseren Schulräumen einen Diplom-Ausbildungskurs für die Primarstufe an, der die Altersstufe von 6-12 Jahren umfasst.
WeiterlesenPräsentationsnachmittag der Primarias
Bei Temperaturen jenseits der 35 Grad hatten die beiden Primaria-Klassen am Dienstagnachmittag vor den Sommerferien die Eltern zu einem Präsentationsnachmittag eingeladen.
Weiterlesen