Heute besuche ich den Tag der Offenen Tür der Montessori-Schule Darmstadt. Es ist ein nass-kalter Tag, sodass ich beschließe, schnell ins Schulgebäude zu gehen. Hier ist es angenehm warm und es duftet schon gut nach Kaffee und Kuchen. Das Büfett sieht vielversprechend aus, aber ich beschließe erstmal einen Gang durchs Gebäude zu machen.
WeiterlesenKategorie: Pädagogik
Hospitation in der Primaria: Die Montessori-Methode aus erster Hand erleben
„Das Kind soll es ohne Hilfe des Erwachsenen tun können. So wird es unabhängig.“ Maria Montessori
Eine Hospitation in der Primaria ist eine faszinierende Gelegenheit für Eltern, die Anwendung der Montessori-Pädagogik aus nächster Nähe zu erleben. Es ermöglicht Eltern, nicht nur das eigene Kind, sondern das gesamte Klassengeschehen zu beobachten und die Anwendung der Montessori-Pädagogik aus nächster Nähe zu erleben.
WeiterlesenEinblicke in die Elternschule
An der Freien Montessori-Schule Darmstadt haben Eltern die großartige Möglichkeit, regelmäßig an einer Elternschule teilzunehmen. Dieses Programm bietet ihnen die Gelegenheit, die Montessori-Pädagogik in ihrer Anwendung besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen.
WeiterlesenPräsentationsnachmittag der Primaria
Mindestens einmal im Schuljahr präsentieren die Schüler:innen interessierten Eltern ein Material oder ein Thema, mit dem sie sich auseinander gesetzt haben.
Zweieinhalb Wochen vor den Sommerferien war es in der Primaria wieder so weit.
WeiterlesenDaumen drücken für die Abschlussprüfungen!!!
Donnerstag, 14 Uhr: Mit einem Tee in der Hand warte ich auf „meine Kinder“. Eins liegt schon total platt mit dem Kopf auf der zusammengeknautschten Jacke auf dem Schreibtisch. Das nächste kommt schlurfend zur Tür herein und lässt sich auf den Stuhl plumpsen. Dann schwingt die Tür auf und drei Mädels springen lachend und plappernd in den Raum. Eine aufgeweckte Gruppe Jungs zieht durch den Flur, um dann doch irgendwann auf ihren Sitzgelegenheiten Platz zu nehmen.
Weiterlesen3 Fragen an: Die Nachmittagsbetreuung der Montessori Schule Darmstadt
„Alles außer Hausaufgaben“
Die Freie Montessori Schule Darmstadt bietet an den schulfreien Nachmittagen (Montag, Mittwoch und Freitag) Betreuung für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 an.
Wir haben zwei der Betreuerinnen interviewt.
Wir treffen uns zum Gespräch in der Bibliothek.
Was macht ihr in der Betreuung?
WeiterlesenDas Schwarze Band – Bericht einer Elternhospitation
In der Freien Montessori-Schule in Darmstadt haben die Eltern die Möglichkeit, die Entwicklung ihres Kindes hautnah mitzuerleben. Denn sie können in der Schule hospitieren und somit die Klassendynamik und die Lernart in unserer Montessorischule entdecken.
WeiterlesenElternschule zur Friedenserziehung – was steckt dahinter?
Psst, so ganz unter uns: Als ich die Einladung zur Elternschule mit dem Thema„Friedenserziehung“ las, dachte ich an etwas völlig anderes als es letztlich war.
Du darfst gerne mal überlegen, was dir bei dem Stichwort „Friedenserziehung“ als erstes in den Sinn kommt und dann mit dem abgleichen, was tatsächlich der Inhalt war. Los geht’s:
Weiterlesen#mehralsNoten: Das etwas andere Halbjahreszeugnis
Hey, wir sind Eltern eines Jungen in der Primaria. Hier lernen Kinder gemeinsam von der ersten bis zur dritten Klasse. Unser Sohn ist inzwischen in der zweiten Klasse. Daher stand für uns dieses Jahr erstmals das Halbjahresgespräch auf dem Programm. An diesem Gespräch nimmt das Kind teil, eine Lernbegleitung und die Eltern. Die Eltern haben jedoch keine aktive Rolle, sondern sind eher als stille Beobachter:innen dabei.
WeiterlesenVielfalt erleben und leben
Endlich war es soweit – der erste Aktionstag zum Thema Vielfalt konnte stattfinden!
Einen ganzen Tag lang surrte und schwirrte es in der Montessori-Schule – die Schüler:innen suchten mit ihren Laufzetteln ihre Projekte, Snacks aus aller Welt standen zum Probieren in der Mensa bereit und unzählige Fragen wurden am Infostand beantwortet.
Weiterlesen