Wie vielfältig, lebendig und herzlich Lernen an unserer freien Montessori Schule ist, zeigte sich eindrucksvoll bei unserem Tag der offenen Tür. Unsere Schüler:innen und Lernbegleitungen öffneten mit viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail die Türen ihrer Lernwelt und luden Besucher:innen ein, Montessori hautnah zu erleben.
In allen Bereichen – von der Primaria über die Sekundaria bis hin zur Tertia – konnten unsere Gäste entdecken, wie individuell und zugleich gemeinschaftlich Lernen bei uns gelebt wird. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre aktuellen Arbeiten, erklärten Materialien, erzählten von Projekten und ermöglichten so authentische Einblicke in ihren Schulalltag. Durch den Blick ins „Gläserne Klassenzimmer“konnte die zentrale Lernform der Montessori-Pädagogik, die Freiarbeit, live beobachtet werden.
Kreative Experimente und Mitmachangebote machten die Montessori-Pädagogik greifbar: Besucher:innen konnten selbst ausprobieren, erforschen, hinterfragen und gestalten – ganz im Sinne des Montessori-Leitsatzes „Hilf mir, es selbst zu tun.“.
In den Vorträgen unserer pädagogischen Leitung wurde allen Interessierten die Hintergründe zur Montessori-Arbeit, zu Entwicklungsstufen und pädagogischen Schwerpunkten vermittelt. Gleichzeitig ergaben sich zahlreiche Gespräche, auch mit ehemaligen Schüler:innen, die ihre Erfahrungen und ihren weiteren Weg teilten.
Neben den pädagogischen Einblicken gab es viel Schönes zu entdecken: liebevolle Handarbeiten, kreative Basteleien und selbstgemachte Leckereien sorgten für eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Und selbstverständlich durften Klassiker wie frische Waffeln und duftendes Popcorn nicht fehlen – beides fand großen Anklang bei Groß und Klein.
Viele bereichernde Gespräche, fröhliche Begegnungen und das sichtbare Engagement aller Beteiligten machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Er zeigte erneut, wie viel Freude gemeinsames Lernen, Arbeiten und Feiern bereiten kann.
Herzlichen Dank allen Schüler:innen, Lernbegleitungen, Eltern und Gästen fürs Mitgestalten, Mitwirken und Dabeisein.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!










































