Die Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum 01.09.2022 eine
pädagogische Fachkraft (m, w, d) in Teilzeit
für die Nachmittagsbetreuung
Stellenausschreibung als pdf-Dokument
WeiterlesenDie Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum 01.09.2022 eine
pädagogische Fachkraft (m, w, d) in Teilzeit
für die Nachmittagsbetreuung
Stellenausschreibung als pdf-Dokument
WeiterlesenAuch vor der Montessori-Schule machen die Kriegsnachrichten aus der Ukraine nicht halt und bald war von Schüler*innen-Seite der Wunsch da, etwas zur Unterstützung beitragen zu können.
WeiterlesenDie Freie Montessori Schule Darmstadt sucht zum 01. August 2022 eine
Pädagogische Leitung, m/w/d (Mitglied des Leitungsteams)
mit Montessori-Ausbildung in Vollzeit.
Die Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Lehrkräfte (m/w/d) Sekundarstufe 1
bevorzugt für die Fächer Geschichte / Deutsch / Naturwissenschaften.
Teil- oder Vollzeit, abhängig von der Fächerkombination.
Die Tage werden länger hell, der Frühling kommt und wir nutzen die Möglichkeit Lernorte außerhalb des Schulgebäudes zu besuchen.
An unserem ersten Ausflugstag besuchten wir das Hofgut Oberfeld und nahmen an einem Workshop „Von der Kuh zur Butter“ teil. Wir erkundeten den Kuhstall, fütterten die Rinder, streichelten die Tiere und merkten, dass eine Rinderzunge rau ist. Ganz begeistert waren wir von den frischgeborenen Kälbern. Wir lernten viel über Rinder, Rinderrassen, die biologische Tierhaltung sowie die Handgriffe beim Melken. An der Holzkuh „Ecki“ durften wir das Melken üben. Es war gar nicht so einfach und so haben wir viel geübt!
WeiterlesenEndlich konnten wir wieder in den Wald!
Zwei Tage lang nur spielen, Hütten bauen, Traumfänger herstellen, Schnitzen und die Freiheit genießen.
Hier sind ein paar bildliche Eindrücke – und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Für die Schüler*innen des 9. Jahrgangs war es Ende Februar endlich – oder vielleicht auch schon – soweit: Die erste Abschlussprüfung fand statt!
Gestartet sind unsere Prüflinge zum qualifizierenden Hauptschulabschluss mit den Projektprüfungen.
WeiterlesenAus den Kleidern vom letzten Jahr rausgewachsen? Oder einfach mal wieder Lust auf was Neues? Kein Spaß mehr an den alten Spielsachen?
Nach dem Frühjahrsputz in Kinderzimmern und Keller haben sich bestimmt einige schöne Dinge gefunden, mit denen man selbst zwar nichts mehr anfangen kann, die aber anderen eine große Freude machen können. Gebt euren Schätzen ein neues Zuhause und sichert euch einen Standplatz auf dem nächsten Monte-Kindersachenflohmarkt:
Termin: Samstag, 14. Mai 2022
Uhrzeit: von 11 Uhr bis 14 Uhr
Kosten: 7,50 € je Standplatz
Tische oder Decken sind mitzubringen.
Euch erwartet bei trockenem Wetter auf dem Schulhof zudem allerlei Leckeres aus der Eltern- und Schüler*innenbäckerei und unserer Schüler*innenfirma „Saftladen“.
Schreibt bei Fragen gern an das Flohmarktteam: flohmarkt@montessori-darmstadt.de
Wir freuen uns auf euch!
–> Zur Flohmarkt Standplatz-Anmeldung
Ihr interessiert euch für unsere Schule? Dann nutzt die Möglichkeit, während unserer ca. einstündigen Schulführungen die Pädagogik und die Lernumgebung unserer Montessori Schule kennenzulernen.
–>Zur Anmeldung für die Schulführungen
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung staunten heute nicht schlecht, denn sie wurden gleich doppelt mit Weihnachtsgeschenken bedacht:
Eine Schulmutter organisierte eine Riesenspende an tollen Brett- und Gesellschaftsspielen und eine andere hat bei einem Gewinnspiel richtig viele besondere Lego-Pakete für unsere Nachmittagsbetreuung gewonnen.
So kann ab sofort noch größer und vielfältiger gebaut und gebastelt werden und der Spiellust sind nun kaum noch Grenzen gesetzt… schaut selbst…
Wir sagen HERZLICHEN DANK an Katharina und Usch und tauchen ein in einen tollen Spielenachmittag.
„Papa, müssen wir schon gehen?“ Gerade noch war die Fünfjährige in das Markenspiel vertieft, das ihr zwei Schüler*innen der Primaria präsentiert hatten. Währenddessen hatte eine andere Schülerin ihrem Vater die einzelnen Bereiche des Gruppenraums vorgestellt und ein weiteres Elternpaar war in eine Diskussion mit den Lernbegleiter*innen vertieft. Das Lernen nach Montessori und die Schule live kennenzulernen – diese Möglichkeit gab es endlich wieder am Tag der Offenen Tür am 13. November.
Weiterlesen