Seit unglaublich vielen Tagen haben wir unsere Jugendlichen des 7. und 8. Jahrgangs nicht mehr in der Schule gesehen. So lang wie noch nie zuvor. Und wir vermissen sie sehr, trotz der vielen Online-Konferenzen. Besondere Zeiten brauchen besondere Aktionen dachten sich da die Lernbegleitungen der Tertia! Gedacht – getan: Es wurden Tassen gekauft, mit Herzblut beschriftet, bemalt und gebrannt. Pflänzchen wurden besorgt, Süßigkeiten gehortet und Fahrtrouten geplant. Dann schwärmten unsere Lehrkräfte aus in alle Richtungen: außer nach Darmstadt auch nach Rödermark, Trebur, Ober-Ramstadt, Griesheim, Messel, Seeheim, Jugenheim, Ober-Ramstadt, Mühltal, Groß-Umstadt… um die kleinen Oster- und Durchhaltegrüße direkt zu überbringen. Kleine persönliche Begegnungen, mit Abstand und Maske, aber immerhin von Angesicht zu Angesicht, ein kurzer aber intensiver Austausch. Es war toll und die Rückmeldungen unser Schüler*innen und Eltern zeigen uns, dass unsere Idee angekommen ist.
Habt schöne und fröhliche Osterfeiertage – wir freuen uns auf euch!
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und liebe Kolleg*innen,
man mag es kaum glauben, wie viel Zeit schon wieder vergangen ist: Die nächsten Ferien stehen vor der Tür. Wie ihr aus den Medien bereits entnehmen konntet, wird das kommende Osterfest für viele unter außergewöhnlichen Bedingungen stattfinden. Auch unsere Schule ist von den politischen Entscheidungen der letzten Wochen stark getroffen worden, und so konnten wir uns nur kurz freuen, auch alle Schüler*innen der Tertia in der Schule begrüßen zu dürfen. Stattdessen hieß es bis auf Weiteres Distanzunterricht.
Lernbegleitungen aller Stufen haben versucht, für die Schüler*innen einen Unterrichtsalltag zu gestalten, in dem Lernen auf vielen Ebenen stattfinden kann und die Kinder viel Neues in der Schule erleben können:
In der Primaria gab es wieder das Hengstenberg-Angebot, um das Selbstvertrauen zu stärken; in der Sekundaria hörten sie die Erzählung vom roten Fluss. Beide Stufen entfalteten sich in Kunst und Musik, stärkten das Gemeinschaftsgefühl bei sportlichen Aktivitäten und experimentierten in der Forschungswerkstatt. Unsere Schüler*innen der Tertia lernten im digitalen Bereich weiterhin viel dazu. Bei den Videokonferenzen waren sie engagiert dabei und nutzen kleine Pausen für den Austausch unter Freund*innen. Die Abschlussklasse hat sich sehr fokussiert auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen vorbereitet.
Die letzte Woche vor den Osterferien möchten wir ganz traditionell trotz alledem in den Fokus von sozialem Miteinander, gemeinschaftlichen Aktionen und Aktivitäten stellen.
Die Primaria wird den Schulacker oder den Wald besuchen, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Die Schüler*innen der Sekundaria sind in den letzten Zügen, um ihre Ausstellung zur Erzählung „Der rote Fluss“ fertigzustellen und in einem Galerierundgang all die interessanten Sachen ihrer Mitschüler*innen zu sehen. In der Tertia wird am Donnerstag (letzter Schultag vor den Osterferien) ein Sozialtag ganz im Sinne des digitalen Zeitalters stattfinden… Mehr soll noch nicht verraten werden.
Wir hoffen, dass ihr die Ferien als Familie für Schönes nutzen, Euch vom Alltag erholen könnt und wir uns ausgeruht danach wiedersehen werden.
Und auch heute möchten wir Euch ein Zitat mit auf den Weg geben, das uns zum Philosophieren anregt…
„Das Leben schreitet nach einem kosmischen Plan voran, und der Sinn des Lebens ist nicht Vollkommenheit auf einer unbegrenzten Bahn des Fortschritts zu erlangen, sondern einen Einfluss auf die Umgebung auszuüben und ein bestimmtes Ziel in ihr zu erreichen.“ (Kosmische Erziehung, S. 20)
Es grüßt Euch herzlich das Schulleitungsteam – Julia, Regina, Sarah
Wir haben umgeplant: Da wir Sie und euch in diesem Jahr nicht vor Ort in unserer Schule begrüßen können, haben wir den Tag der offenen Tür digital vorbereitet. Persönlich und in kleinen Gruppen per Videokonferenz . Es ist keine Software oder App erforderlich, da Sie jederzeit über den Internet-Browser beitreten können. Alle Angemeldeten kontaktieren wir per Email und senden Ihnen alle notwendigen Informationen zur Online-Teilnahme. Sollten Sie auf der Warteliste stehen, erhalten Sie nur dann eine Info, wenn ein Platz frei wird.
Danke Feyza, dass du deinen Freiwilligendienst gerade an unserer Schule gemacht hast! Du hast unsere Primaria und die Nachmittagsbetreuung in diesem besonderen Schuljahr mit deiner freundlichen und liebevollen Art, mit deinen tollen Ideen und deiner Offenheit sehr bereichert. Wir alle werden dich vermissen und wünschen dir einen tollen Start ins Studium!
Ihr interessiert euch für unsere Schule? Nutzt die Möglichkeit, während kleiner Schulführungen die Pädagogik und die Lernumgebung unserer Montessori Schule kennenzulernen. Eine Hengstenberg-Bewegungslandschaft lädt zum Balancieren, Klettern, Hangeln, Kriechen, Schlängeln und Rutschen ein und unsere Eltern-AG Feste+Veranstaltungen sorgt sich um euer leibliches Wohl. Die Teilnahme ist nur nach Online-Anmeldung möglich: Schaut nach der Nr. 11 der Veranstaltungen und meldet euch HIER an. Wir freuen uns auf euch! Alle Angebote des dezentralen Weltkindertages 2020 findet ihr unter https://www.weltkindertag-darmstadt.de/programm
Ein Abschied in Corona-Zeiten. Unsere langjährige, umsorgende und zuverlässige Küchenkraft Tatiana verlässt uns in ihren wohlverdienten Ruhestand. Sie begleitete viele Kinder von der Einschulung bis zur zehnten Klasse. Danke, danke, bleib gesund!
Kostüm-Modenschau – Stoptanz – Spiele – ein Riesenbuffet mit vielen Köstlichkeiten… Die Kinder und Lernbegleiterinnen der P1 und die P2 hatten jede Menge Spaß als Piratin, Polizistin, Zauberer, Tannenbaum, Clown, Prinzessin, Tänzerin und und und…