Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro
im Umfang von mind. 30 bis 38,5 Wochenstunden (75-100%)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro
im Umfang von mind. 30 bis 38,5 Wochenstunden (75-100%)
Am 17.11.2023 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Montessori-Schule hat teilgenommen: Vier Eltern kamen in die Schule, um in Kleingruppen und über den Vormittag verteilt den Primaria-Kindern vorzulesen.
WeiterlesenJedes Kind braucht eine Zukunft! Unter diesem Motto stand der Weltkindertag am 24. September in der Darmstädter Innenstadt.
Die freie Montessori Schule Darmstadt war mit einem Info- und Essensstand und einer Kletter- und Bewegungslandschaft mit Hengstenberg-Materialien vertreten. Viele Eltern unterstützen engagiert sowohl den Auf- und Abbau als auch die Betreuung des Standes. In vielen Gesprächen zeigte sich ein großes Interesse an der Schule und auch der Hengstenberg-Parcours wurde von Groß und Klein lebhaft genutzt.
WeiterlesenUnser Hof soll schöner werden – mit dieser Idee startete vor fast zwei Jahren das Schulhofprojekt.
Das Ziel war, nicht nur mehr Grün in den Schulhof zu integrieren, sondern auch Sitzgelegenheiten und Rückzugsmöglichkeiten für die Schüler:innen zu schaffen. Der Impuls für einenSchulgarten kam aus der Elternschaft, und so startete eine Mutter ein Donnerstagsprojekt, um den Schulhof grüner und schöner zu machen. Gedacht war, innerhalb von ein oder zwei Zyklen zwei Hochbeete zu bauen.
WeiterlesenDie Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) Grundschule oder Sekundarstufe 1
mit dem Unterrichtsschwerpunkt Mathematik in Vollzeit (38,5 Wochenstunden).
Die Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft (m/w/d) Sekundarstufe 1 für das Fach Geschichte in Teilzeit (50 %).
WeiterlesenAktionstag an der Montessori-Schule – es war wieder soweit! Einen Tag lang hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich mit „Nachhaltigkeit“ in allen Facetten in gemischten Gruppen zu beschäftigen.
WeiterlesenAm Infoabend stellen Schulleitung und Vorstand ausführlich die pädagogischen und organisatorischen Abläufe und Rahmenbedingungen unserer Montessori-Schule vor.
WeiterlesenDas Sommerfest im Juli zeigte mal wieder, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemeinschaft ist und was mit vielen großen und kleinen helfenden Händen so alles auf die Beine gestellt werden kann.
WeiterlesenWie oft noch schlafen, Mama/Papa? Diese Frage kommt wahrscheinlich dem ein oder anderen Elternteil bekannt vor. Sicherlich haben auch dieses Jahr so einige der neuen Schüler:innen schon die Tage und Nächte gezählt, bis der große Tag der Einschulung endlich da ist.
Weiterlesen