Ein Tagebuch:
Tag 1
Frühmorgens ging es vom Hauptbahnhof Mannheim mit dem Zug los Richtung Mailand. Trotz mehrfachem Umsteigen erreichten wir fast ohne Verspätung unsere Unterkunft und ließen den Abend mit Einkaufen und leckerer Pizza ausklingen.
Tag 2
Als Teil unserer Klassenfahrt durften die Jugendlichen im Vorfeld eine Stadtführung planen und dazu in kleinen Gruppen Vorträge zu besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten vorbereiten. Ziel des Tages war der Mailänder Dom. Nach der Besichtigung der Kathedrale und einem spannenden Vortrag darüber nutzten viele die Möglichkeit, auf einem italienischen Markt einzukaufen, die Aussicht vom Dach des Doms zu genießen oder auch Krypta und archäologische Area zu besichtigen.
Am Nachmittag stand Freizeit auf dem Programm, bevor am Abend das Navigli Viertel erkundet wurde. In einem Vortrag von zwei Schüler:innen erfuhren wir mehr über dieses Viertel, das mehrere Bars umfasst – am einzigen Fluss in Mailand, der nicht zugeschüttet wurde.
Tag 3
Erster Halt der heutigen Stadtführung war der Bosco Verticale (Vertikaler Wald). Zwei Schüler erzählten uns von den vielen Bäumen, die auf diesem Apartmentgebäude gepflanzt wurden, um C02 zu binden und den Menschen das Gefühl von Land in der Stadt zu geben. Nächster Stopp war das Quadrilaterod´Oro, das berühmte Mode-Viertel. Auch hier wurden wir von Schülern der Gruppe mit Infos versorgt. Weiter ging es zur Colonne San Lorenzo: Wir erfuhren, dass die Säulen aus dem 2. Jahrhundert erst im 4. Jahrhundert an ihren jetzigen Standort gebracht wurden, um vor der Kirche von San Lorenzo zu stehen. Dann stand Freizeit auf dem Programm und erst am Abend traf sich unsere Gruppe wieder, um den ParcoSempione und China Town zu besichtigen. Auch zu diesem Stadtteil waren von den Jugendlichenspannende Fakten vorbereitet worden.
Tag 4
An diesem Tag ging es mit dem Zug Richtung Comer See. Dort starteten wir zu einer 10km langen Wanderung, mit Zwischenstopp zum Picknicken am Wasserfall und Entspannen am Badestrand. Zurück in Mailand hieß es dann schon Koffer packen, Proviant einkaufen und früh ins Bett gehen. Ein letztes gemeinsames Essen und italienisches Eis waren aber noch drin.
Tag 5
Wieder sehr zeitig am Morgen machten wir uns auf den Rückweg, diesmal mit dem Flixbus. Mit wenig Stau erreichten wir den Frankfurter Hauptbahnhof und auch unseren Zug nach Darmstadt.
Am Ende waren wir uns alle einige: Wir hatten eine tolle Fahrt, bei der die Klassengemeinschaft wachsen und wir eine Großstadt erobern konnten!









