Weltkindertag 2024

Mit Kinderrechten in die Zukunft – unter diesem Motto stand der Weltkindertag 2024 in der Darmstädter Innenstadt.

Auch die Freie Montessori Schule war auf dem Friedensplatz mit einem Info- und Verkaufsstand und einer kleinen Kletter- und Bewegungslandschaft mit Hengstenberg-Materialien vertreten.

Sowohl der Hengstenberg-Kletterparcour als auch die Möglichkeit, ins Gespräch zu gehen und sich über die Schule zu informieren, wurde rege genutzt. Und trotz vielfältiger kulinarischer Angebote ringsherum fanden auch die selbstgemachten Crêpes und Waffeln guten Absatz und wurden in den Nachmittagsstunden von engagierten Schul-Eltern nonstop frisch gebacken.

Mit nochmal warmen spätsommerlichen Temperaturen bot der Weltkindertag auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot. Eröffnet wurde das Programm auf der Bühne auf dem Marktplatz mit einem ökumenischen Gottesdienst, weiter ging es mit den unterschiedlichsten tänzerischen und musikalischen Auftritten von Kindern für Kinder. Mit dabei war auch in diesem Jahr auch wieder der Erlebnisparcours mit vielen verschiedenen Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. Von kreativen Angeboten, wie Basteln, Kneten und Kinderschminken über Theater spielen und XXL-Jenga bis hin zum Torwandschießen, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Für jedes abgegebene Stempelheft spendet die Stadt Darmstadt an ein lokales gemeinnnütziges Projekt. In diesem Jahr ging der Erlös des Erlebnisparcours an das FREUNDSCHAFTSMOBIL. Mit seinem aufsuchenden Angebot für alle Kinder in unmittelbarer Nähe der Darmstädter Wohnunterkünfte für geflüchtete Menschen leistet das FREUNDSCHAFTSMOBIL einen Beitrag zur Integration der Kinder in die Stadtteile. Das FREUNDSCHAFTSMOBIL ist in Darmstadt unterwegs, um offene Spielangebote für geflüchtete Kinder zu machen und die Begegnung aller Kinder miteinander in Darmstadt zu fördern. Weitere Infos unter: www.spielmobil-darmstadt.de