Alle Artikel von Schüler*innen
Die Tertia unterwegs
Vom 5. – 7.09. waren wir, die Tertia, auf Klassenfahrt am St. Leoner See. Dort gibt es eine tolle Wasserskianlage, die wir 2 Tage lang mit viel Spaß benutzt haben. Wir übernachteten in 2 grossen Zelten und die Lernbegleiterinnen in einem kleinen. Das Wetter war zum Glück sehr gut, nur nachts wurde es ziemlich kalt. Wir haben uns selbst mit Essen versorgt und gekocht und gegrillt. Zum Abschluß sind wir noch in einen Kletterwald gefahren. Die Klassenfahrt war super!
von Paula – Tertia
Elternprojekt Triathlon
Im Elternprojekt Triathlon haben die Kinder: Aylin, Leah, Verena, Klara, Yasemin, Ben, Moritz und Peer teilgenommen.
Seit dem Ende der Osterferien trainieren wir alle drei Disziplinen.
Am Sonntag, 24. Juni 2012, haben wir in Bad König am Triathlon mit drei Staffeln teilgenommen. Weiterlesen
Die Klassenfahrt zum Bessunger Forst
Wir sind am Mittwoch mit dem Bus bis zur Fasanerie gefahren. Dann sind wir durch den grünen Wald zum Oberwaldhaus gelaufen. Dort haben wir ein tolles Picknick gemacht.Dann geht es weiter durch den grünen Wald. Wir haben am Bernhardsbrunnen eine tolle Pause gemacht. Dann geht es weiter durch den grünen Wald und endlich sind wir da. Weiterlesen
Kreativ Werkstatt – ein Elternprojekt Frühjahr 2012
Meistens präsentieren sich die Elternprojekte an unserer Schule in Plakatform.
Wir haben uns für unseren Schulblog entschieden! Die Kinder haben handschriftlich gemeinsamen gesammelt, was sie schreiben möchten und welche Fotos veröffentlicht werden sollen.
Mit zwei Teams bei „Jugend forscht“ 2012 zum Wettbewerb dabei
Als ich morgens am 16. Februar aufstand, war ich schon ein bisschen aufgeregt, denn an diesem Tag fand der Regionalwettbewerb Südhessen „Jugend forscht“ statt. Nachdem wir alle angekommen waren, bauten wir unsere Experimente auf. Pünktlich um 9:00 Uhr stand die Jury überraschender Weise vor uns. Peer und ich und danach Moritz und Ben mit ihrem Experiment zeigten das, was wir in den letzten Monaten gebaut haben. Das kam mir vor wie 5 Minuten, hat aber eine halbe Stunde gedauert. Danach kamen Leute von FFH und stellten uns ein paar Fragen.
Ganze drei Stunden dauerte die Befragung der Jury!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann gab es Führungen durch das Fraunhofer Institut (IGD) und Mittagessen, was unsere Gruppe leider als vorletzte bekam. Weiterlesen
Der TINTENTIGER im Glück!
Der Tintentiger ist zurück! Diesmal mit dem Thema Glück! Weiterlesen
Rin in die Kartoffeln!
Bei unserem Landwirtschaftsprojekt der Tertia waren wir auf dem Dresselhof in Groß-Zimmern.
Als erstes haben wir dort im Hofladen verschiedene Kartoffelsorten kennengelernt z.B. die Sorte Belana. Wir haben erfahren, was den Preis der Kartoffeln beeinflusst: unter anderem das Wetter, Aussehen, Produktionsmittel, Geräte und Qualität. Weiterlesen
Landwirtschafts-Projekt der Tertia
Die Schüler und Schülerinnen der Tertia befassen sich in diesem Jahr intensiv mit dem Thema Landwirtschaft. Sie sind regelmäßig auf verschiedenen Höfen im Umkreis unterwegs und erleben die Zusammenhänge zwischen Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung. Weiterlesen
Elternprojekt Experimente
Dieses Projekt hat mir noch mehr als sehr gut gefallen.
Wir haben ein Thermometer gebaut: mit einer kleinen Wasserflasche mit gefärbtem Wasser, einem dünnen Strohhalm und mit Knete verschlossen.
Wir haben eine Schubkarre aus Schuhkarton, Holz und Rädern gebaut und ausprobiert.
Wir haben Stromkreise gebaut und Lampen leuchten lassen.
Wir haben mit Rotkrautsaft experimentiert – Apfelsaft, Milch, Essig, Orangensaft, Cola hinzugefügt und beobachtet was passiert – die Farbe hat sich verändert oder es hat geschäumt. Weiterlesen