Der erste Elternprojektblock in diesem Schuljahr ist vorbei. Viele schöne Projekte wurden angeboten, in denen gebaut, gebastelt, geschrieben oder auch einfach nur gespielt wurde.
Alle Artikel von Eltern
Neue Schul und Gebührenordnung
Die Freie Montessorischule Darmstadt ist im zehnten Jahr (!) ihres Bestehens. Gestartet als kleine Gruppe von Kindern mit wenigen MitarbeiterInnen wuchsen wir nach zwei Umzügen zu einer respektablen, etablierten Schule in der Landschaft der alternativen Schulen heran. Unsere Schule besuchen zur Zeit mehr als 100 Kinder und auch das Team der MitarbeiterInnen ist erheblich gewachsen. Weiterlesen
Basteln zum Tag der offenen Tür
Bald ist es wieder soweit. Wir präsentieren unsere Schule am Tag der offenen Tür. Neben den Informationen, den Darbietungen, den Vorträgen und dem Bücherstand wird von der Schulgemeinschaft auch wieder für ein tolles Angebot an Kulinarischem und schönen Dingen gesorgt. Weiterlesen
In die Pedalen getreten!
Auch dieses Jahr konnte unsere Schule Silber beim Stadtradeln verteidigen, trotz ein paar Kilometer weniger im Vergleich zum Vorjahr, dem Klima hilft es! Weiterlesen
Toller Flohmarkterfolg beim Herbstbasar
Der goldene Herbst hat uns mit Sonne verwöhnt und der Kindersachenbasar am letzten Samstag 24. September war ein voller Erfolg. 41 Verkäufer hatten ihre Stände aufgebaut und den ganze Tag war der Flohmarkt von Besuchern reich gefüllt. Weiterlesen
Weltkindertag – Kindern ein Zuhause geben
Unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende für uns als Freie Montessori-Schule Darmstadt nunmehr zum 10.Mal in der Darmstädter Innenstadt der Weltkindertag statt! Weiterlesen
Fußballturnier der Darmstädter Schulen – Jugend trainiert für Olympia
Montessori-Schule Darmstadt bei Jugend trainiert für Olympia
7. Platz beim Stadtentscheid im Fußball Weiterlesen
AK Struktur
Als Schule im Wachstum richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf, in unseren Abläufen besser zu werden. Dabei stoßen wir immer mal auf gewachsene Strukturen, die früher nützlich, heute aber hinderlich sind. Mit dieser Aufgabenstellung beschäftigt sich der „Arbeitskreis Struktur“ seit einiger Zeit.
Zusammengesetzt aus Lernbegleiter*innen, Eltern und Schulleitung haben wir – ausgehend von Ideensammlungen aller Beteiligten – in mehreren Teilgruppen Themen analysiert und Vorschläge zur Veränderung erarbeitet. Weiterlesen
Es grünt so grün…
in unserem Schulgarten hat sich in der letzten Zeit viel getan: wir haben viel gebastelt, gestrichen, gemalt, gebuddelt, gepflanzt, gegessen… Weiterlesen
Monte – Flohmarkt trotzt dem Regenwetter
Oh weh! Am Samstag, dem Tag unseres Flohmarktes, wollte es erstmal gar nicht hell werden und zu regnen aufhören. Sechzig Verkäufer hatten sich angemeldet! So viele wie nie zuvor.
Doch was erst so trüb aussah, endete als munteres und buntes Treiben in unserer Mensa. Das Häuflein unentwegter Anbieter und Kunden, das sich trotz des Regens eingefunden hatte, passte in die Mensa und auch der Kuchen- und Würstchenverkauf wurde aus der Garage ins Warme und Trockene gerettet. Weiterlesen








