Zum fünften Mal wurden wir zur Elternschule geladen. Nachdem beim letzten Mal unter anderem Materialien zu Deutsch und Kosmik vorgestellt wurden, durften wir diesmal Musik und Kunstmaterial kennenlernen. Weiterlesen
Alle Artikel von Eltern
Tüftler am Werk
Es ist eine kleine Gruppe, hauptsächlich haben sich Jungs aus der Sekundaria eingewählt, um sich technisch auszuprobieren. Es konnten maximal 6 Kinder teilnehmen, „da man einfach sehr viel Material benötigt“ sagt der Projekthelfer. Weiterlesen
Einmal Mäuschen sein, …
Wie verabredet bin ich zur vereinbarten Zeit in der Schule und betrete den Raum der Sekundaria. Weiterlesen
Viel Abwechslung am Tag der offenen Tür
Im Eingangsbereich stehen Elternpaare am Info-Point und informieren sich über Anmeldefristen. Viele Erwachsene steigen die Treppen empor, um dem Vortrag im Bereich der Tertia-Räume beizuwohnen. Weiterlesen
Die Darmstädter Brandnacht
Besuch des Symposiums „ Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau“ im Rahmen des Englischunterrichts
11. September 1944: Kurz vor Mitternacht bombardierten rund 220 englische Bomber die Darmstädter Innenstadt. Was dann folgte, glich einem Inferno. Zum Gedenken daran veranstalteten die Kulturfreunde Centralstation diesen Thementag, den die Schüler der 9. und 10. Klasse gemeinsam mit ihren Englischlehrkräften besuchten. Weiterlesen
Palettenmöbel für den Schulhof
Das Elternprojekt „Palettenmöbel für den Schulhof“ entstand aus der Fragestellung heraus, wie können wir den Schulhof verschönern? Weiterlesen
Infostand am Tag der freien Träger
Eltern mit jüngeren Kindern, die von ihren Eltern oft noch in Tragetuch/Kindertrage an den Ständen vorbeigetragen werden, informierten sich auch in diesem Jahr wieder ausführlich über die Montessori-Schule. Weiterlesen
Kennenlernfest der Primarias
Nach den Herbstferien – also noch früh im neuen Schuljahr – haben die beiden Primaria-Klassen ein Fest organisiert, bei dem sich alle ein bißchen besser kennenlernen konnten, denn insbesondere die Erstklässler und ihre Eltern sollten an ihrer neuen Schule willkommen geheißen werden. Weiterlesen
Tertia-Projekt „Spiele“
Um Spiele und Spielen sollte es beim Tertia-Projekt direkt nach den Sommerferien gehen. Weiterlesen
Freie Montessori Schule ist Pate für einen einfühlenden Film zur Montessori-Pädagogik
Das Prinzip Montessori – aktuell im Kino
Auf eigene Faust, ohne Hilfe die Welt entdecken dürfen, Erwachsene als Rahmengeber und Begleiter erleben, selbst die Welt im eignen Tempo entdecken – in einem Montessori-Kinderhaus, das in dem Film „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ tiefe Einblicke in die tägliche Schaffenskraft der Kinder gewährt ist das möglich. Der Film zeigt, wie Kinder zufrieden, in Ruhe und selbstbestimmt erfahren, lernen, experimentiere und ausprobieren können und zugleich die Anregung von den Erziehern erhalten, die es zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt, den nächsten Lernschritt zu machen.
Am 06.07.2018 war im Rex-Kino um 20:15 Uhr Premiere des Films in Darmstadt, der im dort für eine Woche täglich zu sehen ist.
Hier die Termine:
Fr. 07.09. um 18:15;
Sa. 08.09. um 18:15;
So. 09.09. um 16:30;
Mo.10.09. bis Mi.12.09. je um 18:00 Uhr
Die Montessori-Schule Darmstadt ist Pate für diesen Film und so haben Vorstand und Pädagogischen Leitung unserer Schule gute Gründe nennen können, warum der Besuch einer Montessori-Schule so wertvoll für Kinder ist. Obwohl die Entstehung der Pädagogik von Maria Montessori schon über ein Jahrhundert zurückliegt, hat sie an Aktualität nicht verloren. Vor dem Hintergrund der veränderten Anforderungen im Beruf und in der Gesellschaft ist sie aktueller denn je.
Der im Film gezeigte Alltag des Kinderhauses unterscheidet sich allerdings grundlegend von dem Alltag an unserer Schule. Freies, selbstverantwortliches Arbeiten ohne starres Korsett prägt den Unterricht unser Kinder.
Ein guter Grund, unsere Schule am Weltkindertag, am 23.9.2018 und am Tag der offenen Tür, am 17.11.2018 selbst kennenzulernen. Dazu laden wir alle herzlich ein.