Titel: Clementines verrückte Woche
Autor: Sara Pennypacker
Inhalt: Clementine ist Schülerin der Woche. Am Ende der Woche soll dann jeder was in ihr Album schreiben. Aber was ist, wenn den Schülern in der Klasse nichts einfällt? Und als sie dann auch noch Streit mit ihrer besten Freundin kriegt und auch noch ihr kleiner Kater verschwunden ist, ist das wirklich eine verrückte Woche.
So finde ich es: spannend, traurig und fröhlich, entsetzlich. Weiterlesen
Alle Artikel von Schüler*innen
Jugend forscht – Schüler experimentieren
Wieder erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren
Gleich früh morgens acht Uhr trafen wir uns am 20. Februar im Fraunhofer Institut zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“, wo unsere Schule schon im vergangenen Jahr dabei war. Das Aufbauen ging sehr zügig. Alle Teams hatten ihren festen Platz. Dadurch, dass dieses Mal mehr Teilnehmer dabei waren, war es auch etwas enger im Raum. Wir starteten im Fachgebiet Physik und hatten gleich vier weitere Teams neben uns, gegen die wir uns behaupten mussten. Weiterlesen
Noch mehr Tipps aus dem Bücherkoffer
Titel: Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet
Autor: Antje Herden
Inhalt: Kurt, Sandro und Tilda sind beste Freunde. In der Stadt passieren komische Sachen. Weiterlesen
Wikinger versus Weltraumdrachen
Buchvorstellung von: Benni (8 Jahre)
Titel: Irik, der Wikinger. Gefahr im Nebelmoor
Inhalt: Irik, ein sehr mutiger Wikingerjunge, möchte seinem Dorf einen Gefallen tun. Doch da gibt es ein Problem… Weiterlesen
Bücherkofferaktion – Danke! an die Bürgerstiftung
von den Primariakindern
Letzte Woche haben wir, die Primariakinder (Jahrgang 1 bis 3), im Georg-Büchner-Buchladen „unseren“ Bücherkoffer abgeholt. Ein mit 60 Büchern prall gefüllter Ziehkoffer!
Wir finden das toll und möchten uns bei der Bürgerstiftung für die vielen neuen Geschichten bedanken.
Nach den Sommerferien 2012 startete die Bürgerstiftung Darmstadt mit Darmstadts unabhängigen Buchhandlungen die „Aktion Bücherkoffer“ für Grundschüler. Weiterlesen
Mobbing Dick
Das Theaterprojekt und die Aufführung waren für uns super. Wir haben sehr viel darüber gelernt, wie man Theater spielt. Jeden Mittwoch hatten wir unser Theaterprojekt im Hoffart-Theater. Es hat uns allen immer sehr viel Spaß gemacht. (Peer)
Pont du Gard
In SVL (Selbstverantwortliches Lernen) haben wir, Paula, Lara und Yael, für Mathe ein Modell gebaut. Wir haben uns für das Pont du Gard in Frankreich entschieden. Das Pont du Gard ist ein antikes Aquädukt, das über den Fluss Gard verläuft. Weiterlesen
Post für Maria
Zum 142. Geburtstag von Maria Montessori im August haben Schülerinnen und Schüler der Sekundaria viele schöne Briefe an die Reformpädagogin geschrieben:
Primaria-Lesetipps Teil 2!
Von Tagebüchern und bunten Wortsymbolbannern
Gestern haben wir (Lisa und Rosa) zu den Wortarten gearbeitet. Wir legten Papier von einer langen Rolle im Flur aus. Weiterlesen