Alle Artikel von Eltern

Aufbau Spielgeräte

Wir haben am Samstag über 10 Stunden pro Nase Arbeit investiert um den Spielturm samt Rutsche und Tunnel aufzustellen.
Dabei mussten natürlich zuerst Löcher für die Fundamente gebuddelt und anschliessend auch der Beton hergestellt werden.
Ausserdem lag die Schwierigkeit beim Zurechtschneiden der Turm-Füße, um die neuen Stahldorne zu montieren, aber Georg Ohl hatte die richtigen Ideen und vor allem das passende Werkzeug.

Ballspielfeld neuer Teil: DAS ERWACHEN DES SPIELS

Wie wir es versprochen hatten, haben wir es nun tatsächlich geschafft, das Ballspielfeld noch dieses Jahr aufzubauen und den Schülern und Schülerinnen zu übergeben. Es war nicht immer einfach – nach der Festlegung des besten Standorts und der Planung bis ins Detail musste das Material aufgearbeitet und für unsere Bedürfnisse teilweise umgebaut werden.

Weiterlesen

Schulhof

Nachdem uns das durchziehende Tiefdruckgebiet für eine Woche zur Pause gezwungen hat, geht es nun mit der Gestaltung des Pausenhofes weiter.
Schulhof_Tischtennis-e1449139572148Bevor wir die ersten Gitter um den Fußballplatz aufstellen werden, haben wir uns um die Interimsmöblierung des „OpenAir Klassenraumes“ gekümmert.
Dieser soll unter den Bäumen hinter dem Fußballplatz entstehen und möglichst vielfältig nutzbar sein. Dazu haben wir zwei weitere Betontischtennisplatten besorgt, die sich auch als Tische zum Zeichnen, Schreiben, Rechnen usw. eignen. Und natürlich kann man auch dran spielen.

Eure Bau Ag

Impressionen zum Tag der offenen Tür

Das war lebendige Schule! Es hat ‚gesummt und gebrummt‘! Ein sehr gelungener Tag!
Wir haben sehr viele interessierte Eltern und Kinder an unserer Schule begrüßen dürfen. Viele Kinder zur Einschulung im nächsten Jahr, aber auch Quereinsteiger aller Alterstufen haben den Tag der offenen Tür genutzt, um sich zu informieren. Weiterlesen

Montessori fördert Innovatoren

Der amerikanische Autor mehrere Wirtschaftsbücher und MIT Mitarbeiter Andrew McAfee   schrieb im Harvard Business Review schon vor ein paar Jahren darüber, dass viele innovative Unternehmer in USA Schüler einer Montessori Schule waren. Er selbst auch.
Er baut den Zusammenhang auf, dass die forschende Grundhaltung der Welt gegenüber das wichtigste sei, was eine Schule den Kindern mitgeben kann: „The main thing I learned there is that the world is a really interesting place, and one that should be explored. Can there be any better foundation for an innovator in training?“
Ein erfreulicher Hinweis, dass auch andernorts der Nutzen der Montessoripädagogik gesehen wird.   >> Artikel von Andrew McAfee

Tag der freien Träger in der Centralstation

Der „Tag der freien Träger“ fand am Sonntag, dem 15. November 2015, von 14 bis 17 Uhr in der Centralstation statt.
IMG_1984An diesem Tag haben Eltern die Möglichkeit, sich im Rahmen einer einzigen Veranstaltung einen Überblick über das Angebot der pädagogischen Einrichtungen in freier Trägerschaft in Darmstadt zu verschaffen. Auch wir informierten über das Angebot der Freien Montessorischule Darmstadt. Anhand der mitgebrachten Materialien und eines bunten Bilderreigens konnten sich Eltern über das Schulleben bei uns ein Bild machen. Außerdem lag eine Liste aus, die nach Interesse nach einem Montessori Kinderhaus in Darmstadt fragte. Sie füllte sich schnell. Weitere Interessenten können sich gerne im Schulbüro melden.

von B. Münzer – Vorstand

1. Halbzeit

Wie angekündigt, ging es am heutigen Samstag mit dem Ballspielfeld weiter. Der ambitionierte Tagesplan war, alle 10 Pfosten aufzustellen. Ab 10 Uhr wurde zwischen den am letzten Wochenende gesetzten Eckpfosten eingemessen und ab 11 Uhr erschienen 14 tatkräftige Helfer und schachteten die Fundamentlöcher aus. Weiterlesen