Am Montag, dem 31.5.2021 waren wir im Vivarium. Dort haben wir gefrühstückt und danach haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Ich war mit Dani in einer Gruppe. Dort haben wir Ziegen, Affen, Fische, Frösche, Krokodile und Fenneks (Wüstenfüchse) gesehen. Wir haben noch Raben, Lamas (Baby- Lamas), Tapire, Schafe, Meerschweinchen, Vögel und Zebras, Gazellen, Hausesel, Schneeeulen und Flamingos, Schildkröten, Strauße und Totenkopfäffchen gesehen. Am Ende waren wir noch auf dem Spielplatz vom Vivarium. Wir sind hin und zurück mit dem Bus gefahren. Es war ein schöner Ausflug!
Kategorie: Unterwegs
Frühlingserwachen – die AckerZeit auf dem Schulacker beginnt!
Am Dienstag, den 20.4.2021, machte sich eine Primaria Gruppe auf zum Schulacker. Als Tagespunkt stand die erste Pflanzung von Salat, Sellerie & Co. sowie die Aussaat von Pastinake bis Radieschen an. Nach einem ordentlichen Fußmarsch kamen die Schüler*innen, Lernbegleiter*innen sowie helfende Eltern am Schulacker an. Dort wurden sie von den beiden Acker-Coachs Anja und Ömer der GemüseAckerdemie sowie einer weiteren Mutter empfangen.
WeiterlesenAusflug zum Schulacker ‑ auf den Spuren der Harpedonapten und des Osterhasen!
Anfang April wanderte eine Primaria Gruppe bei sonnigem Wetter zu unserem Schulacker. Dort wurde erstmal ausgiebig -mit Abstand- gefrühstückt. Im Anschluss hörten die Schüler*innen die Kosmische Erzählung „Wie die Geometrie zu ihrem Namen kam“.
WeiterlesenMit Fahrrädern und Rollern und preisgekrönt
Gern möchten wir euch an unseren Schul-Aktivitäten der letzten Tage teilhaben lassen.
Sportunterricht unter Pandemiebedingungen: Sport in der Halle ist gerade nicht machbar, aber wir haben zum Glück einfallsreiche Sportlehrkräfte. Diese haben nun Outdooraktivitäten noch mehr in den Fokus gerückt und so besteht unser „Sportunterricht“ zur Zeit aus Fahrradtouren in die nähere Umgebung, Basketball, Tennis und Outdoortraining im Bürgerpark oder sportlichen Ausflügen in den Darmstädter Stadtwald.
WeiterlesenWaldtage der Primaria
An den diesjährigen Waldtagen haben wir ganz viel erlebt. An einem Tag hatten wir eine Kinderführung über den Waldkunstpfad. Wir haben viele tolle Kunstwerke gesehen u.a. eine Riesenspinne („Arthropozän“) oder die „Wolkenkuckucksheime“, die mit vielen lustigen Vogelnamen aus aller Welt bemalt wurden. Das Überqueren der „Swingbridge“ fanden wir sehr aufregend. Als Highlight der Führung war am Ende das neue U-Boot zu erkunden und wir konnten darauf herumklettern.
WeiterlesenAuf zum Acker…
…eine Gruppe der Primaria Schüler*innen und Lernbegleiter*innen hat am Mittwoch den 23.9.2020 einen Ausflug zum Schulacker gemacht. Nach einem strammen Fußweg sind wir nach einer Dreiviertel Stunde auf dem Alnatura Campus angekommen. Als erstes wurde ausgiebig gefrühstückt. Anschließend wurden die Regeln für den Aufenthalt auf dem Gelände und die möglichen Arbeiten auf dem Schulacker besprochen. Die Schüler*innen konnten aus verschiedenen Aufgaben wählen (z.B. Ernten von Gemüse, Unkraut jäten, Schneckenhäuser oder Steine aus den Beeten sammeln etc). Die verschiedenen Kleingruppen waren mit großem Engagement dabei. Es wurden viele verschiedene Tomaten- sowie Bohnensorten, Palmkohl, Mangold und Paprika geerntet. Die Wege und Beete wurden von Unkraut befreit. Die gesammelten Steine aus den Beeten wurden für die Beetumrandung genutzt.
WeiterlesenAckerdienst 2.0
Es blüht und wächst und grünt auf dem Monte-Acker.
WeiterlesenMMUN 2020 Rom Konferenz verschoben!

Liebe MMUN Schüler*innen, Eltern und Unterstützer,
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die MMUN-Konferenz in Rom nicht endgültig abgesagt, sondern auf Mai nächsten Jahres verschoben wurde! Die Termine sind die gleichen wie in diesem Jahr, d.h. vom 25. bis 28.05.21.Wir sind sehr froh, dass die im vergangenen Jahr gesammelten Spenden und alle Bemühungen nicht umsonst waren. Bis jetzt konnten wir alle Reservierungen ohne zusätzliche Kosten ändern oder stornieren.
WeiterlesenDie erste Pflanzung auf dem Schulacker
Heute, am 2. April 2020 war es endlich so weit, die Pflänzchen und das Saatgut kamen samt Pflanzteam der Gemüse-Ackerdemie an unserem Alnatura-Acker an. Das Pflanzteam war begeistert von unserem super vorbereiteten Gartenboden. Nochmal ein großes Lob an die fleißigen Umgrabe-Helfer*innen.
WeiterlesenWir sind eine ACKER-SCHULE!
In diesem Frühjahr starteten wir auf unserem Acker in unser erstes Gartenjahr mit der Gemüse-Ackerdemie. Zunächst musste der Acker vorbereitet werden: Mulch zusammenrechen, den verbliebenen Gründünger einarbeiten und alles umgraben.
Weiterlesen