Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein konnten die neuen Erstklässler:innen und ihre Familien in der Schulgemeinschaft der Montessori-Schule willkommen geheißen werden. Das bunte Festprogramm auf dem Schulhof begeisterte Groß und Klein und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Hier ein paar Eindrücke einer Familie, deren zweites Kind nun an der Montessori-Schule startet.
WeiterlesenAlle Artikel von Redaktion
Auf geht´s nach Hanau!
Über einen ganz besonderen Ausflug durfte sich im Juni der 2. Jahrgang der Primaria freuen. Ziel war die Ludwig-Geissler-Schule in Hanau und ein spannender Vormittag mit vielen praktischen Experimenten. Hier ein paar Eindrücke:
WeiterlesenWas tun im Notfall….
Donnerstag 14 Uhr, Besuch beim Erste-Hilfe-Projekt: Hier haben sich eine Anästhesistin, Krankenschwester, Doula, Dermatologin, OP-Schwester und Ersthelferin zusammengetan und bieten nun schon über einen Zeitraum von zwei Jahren in jedem neuen Projekt-Zyklus ein Erste-Hilfe-Projekt an. An Kindern, die gerne mehr über die Erstversorgung im Notfall lernen möchten, mangelt es nicht.
WeiterlesenLesenacht der Sekundaria
Die begeisterten Leseratten der Sekundaria wünschten sich schon seit längerem eine „Lange Nacht des Lesens“ und schließlich wurde sie Wirklichkeit: freitags um 20 Uhr trafen sich Lernbegleiterinnen, schwerbepackte Schüler:innen der Sekundaria und einige Eltern zur Unterstützung wieder in der Schule. Die Teilnahme war freiwillig und es bestand auch die Möglichkeit, sich vor der Schlafenszeit wieder abholen zu lassen.
WeiterlesenHappy Birthday – Geburtstag feiern in der Primaria
Was passiert da eigentlich genau? Und darf man da wirklich auch als Eltern in der Schule dabei sein?
Der Geburtstagskreis ist ein wichtiges und schönes Ritual, um diesen besonderen Tag des Kindes gemeinsam in der Schule zu feiern. Auch die Eltern des Geburtstagskindes dürfen dabei sein und sitzen gemeinsam mit der ganzen Klasse im Kreis zusammen.
WeiterlesenKinderprojekttage und Open Stage
Drei Tage lang boten unsere Kinder 15 verschiedene Projekte an: Manche fuhren mit Bus und Bahn bis in den Odenwald, um die Gegend um Darmstadt herum zu erkunden, andere entdeckten gemeinsam das Vivarium oder den Bürgerpark. Viele organisierten selbstständig ihr Mittagessen (und es gab nicht nur Süßes). Viele Jugendliche aus der Tertia nutzten die Zeit, um in Eberstadt die Arbeit am Erdkinderplan weiterzuentwickeln oder lernten in entspannter Atmosphäre an ihren Themen weiter. Es wurden Entspannungsreisen angeleitet, Spiele gespielt, Kuchen und Torten gebacken und Süßigkeiten hergestellt.
WeiterlesenAuf geht´s zum Schloss Freudenberg…
Heute ist Ausflugstag! Während die zukünftigen Erstklässler:innen am Kennenlerntag erste Erfahrungen mit Materialien und Arbeitsweisen machen dürfen, geht es für die Primaria-Schüler:innen mit dem Bus Richtung Wiesbaden.
WeiterlesenWir sind Filmpate -„Maria Montessori“ im Kino erleben
Am 7. März startet bundesweit in über 300 Kinos der neue Kinofilm über Maria Montessori. Wir freuen uns, dass wir den Filmstart als freie Montessori Schule Darmstadt im Programmkino Rex als Filmpate begleiten und unsere Schule in diesem Rahmen präsentieren dürfen.
WeiterlesenEine Gastschülerin aus Barcelona
Voller Freude und dennoch auch ein wenig aufgeregt begann die Woche mit unserer Austauschschülerin aus Barcelona. Rückblickend ging die Woche viel zu schnell vorbei und war eine Bereicherung für uns alle!
Als gelungener Auftakt startete der Besuch mit einem Kennlern-Bingo auf Englisch und Spanisch in der Schule, bevor die insgesamt 8 Schüler:innen auf ihre Gastfamilien verteilt wurden.
WeiterlesenProjekt „Darmstadts Geschichte erkunden“
Mehr über die Stadt erfahren, in der man aufwächst – das war die Idee, aus der das Donnerstagsprojekt „Darmstadts Geschichte erkunden“ entstand.
Weiterlesen