Über einen ganz besonderen Ausflug durfte sich im Juni der 2. Jahrgang der Primaria freuen. Ziel war die Ludwig-Geissler-Schule in Hanau und ein spannender Vormittag mit vielen praktischen Experimenten. Hier ein paar Eindrücke:
WeiterlesenWas tun im Notfall….
Donnerstag 14 Uhr, Besuch beim Erste-Hilfe-Projekt: Hier haben sich eine Anästhesistin, Krankenschwester, Doula, Dermatologin, OP-Schwester und Ersthelferin zusammengetan und bieten nun schon über einen Zeitraum von zwei Jahren in jedem neuen Projekt-Zyklus ein Erste-Hilfe-Projekt an. An Kindern, die gerne mehr über die Erstversorgung im Notfall lernen möchten, mangelt es nicht.
WeiterlesenGruppenfahrt der Primaria mit Zeitreise ins Mittelalter
Dieses Jahr, direkt nach den Osterferien, ging die Gruppenfahrt der Primaria wieder in die Jugendherberge nach Oberreifenberg. Nach der einstündigen Busfahrt schleppten wir unser Gepäck vom Bus zur Jugendherberge. Im Anschluss konnten wir unser mitgebrachtes Frühstück in der Mensa verzehren und der Herbergsvater Jens begrüßte uns. Des Weiteren bekamen wir von ihm zum Beispiel Information, wo sich was befindet, welche Regeln es in der Jugendherberge gibt, die Öffnungszeiten des Kiosks usw.
WeiterlesenUnsere Bienen sind da!
Vor zwei Wochen sind auf dem Gelände des Tiny Forest Bienen eingezogen. Bis es soweit war, waren die Bienenkinder des Donnerstagsprojekts aber schon ein halbes Jahr geduldig und andere sogar noch länger…
WeiterlesenMontessori-Saftladen: SchulkioskReloaded
Alle Schulfamilien kennen ihn: den blau angestrichenen Saftladen auf dem Schulhof. Aber die meisten kennen ihn nur von außen. Also kommt mit und schaut mal mit mir rein. Ihr werdet nicht nur erfahren, wie viel Zeit, Herzblut und Lernmöglichkeiten in diesem Laden stecken, sondern auch, wie sich das Konzept verändert hat.
WeiterlesenLesenacht der Sekundaria
Die begeisterten Leseratten der Sekundaria wünschten sich schon seit längerem eine „Lange Nacht des Lesens“ und schließlich wurde sie Wirklichkeit: freitags um 20 Uhr trafen sich Lernbegleiterinnen, schwerbepackte Schüler:innen der Sekundaria und einige Eltern zur Unterstützung wieder in der Schule. Die Teilnahme war freiwillig und es bestand auch die Möglichkeit, sich vor der Schlafenszeit wieder abholen zu lassen.
WeiterlesenHappy Birthday – Geburtstag feiern in der Primaria
Was passiert da eigentlich genau? Und darf man da wirklich auch als Eltern in der Schule dabei sein?
Der Geburtstagskreis ist ein wichtiges und schönes Ritual, um diesen besonderen Tag des Kindes gemeinsam in der Schule zu feiern. Auch die Eltern des Geburtstagskindes dürfen dabei sein und sitzen gemeinsam mit der ganzen Klasse im Kreis zusammen.
WeiterlesenNachhaltig Reisen – ein Projekt der Montessori Schule Darmstadt in Darmstadt und Barcelona
Unter dem Projektthema „Nachhaltiger Tourismus in südeuropäischen Ländern“ startete die Montessori-Schule Darmstadt ihr Erasmus+ Projekt im November 2023 mit dem Colegio Scala Dei, einer bilingualen Schule in Barcelona.
WeiterlesenEinfach nur vorlesen?! Das Vorlese-Projekt „Alles rund ums Buch“
Wie kamt ihr denn auf die Idee? Und wollt ihr da wirklich die ganze Zeit vorlesen? Was kann man denn mit Büchern basteln? Diese und andere Fragen kamen bei der Projektvorstellung am Anfang unseres Elternprojektes auf. Die Antworten sind ganz einfach.
WeiterlesenÜber die Entstehung des Donnerstagprojektes „Makramee“
Makramee – die uralte Knüpftechnik, die wieder im Trend ist, hat auch die Montessori-Schule im Sturm erobert.
Weiterlesen