Eine Gastschülerin aus Barcelona

Voller Freude und dennoch auch ein wenig aufgeregt begann die Woche mit unserer Austauschschülerin aus Barcelona. Rückblickend ging die Woche viel zu schnell vorbei und war eine Bereicherung für uns alle!

Als gelungener Auftakt startete der Besuch mit einem Kennlern-Bingo auf Englisch und Spanisch in der Schule, bevor die insgesamt 8 Schüler:innen auf ihre Gastfamilien verteilt wurden.

Weiterlesen

Elternprojekt „Roboter programmieren für Mädchen“

Roboter programmieren – das hört sich spannend an. Und da sich mein eigenes Computerwissen auf die Benutzung von gängigen PC- Programmen beschränkt, freue ich mich über die Möglichkeit, mir das mal anzuschauen zu können.

Zu Beginn darf jede Schülerin wählen, womit sie sich beschäftigen möchte. Und obwohl dies erst der dritte Projektnachmittag ist, schaue ich fasziniert zu, wie alle Schülerinnen sofort alleine oder in kleinen Gruppen loslegen.

Weiterlesen

Sekundarias beschäftigen sich mit Entstehung der Schrift

Ein wesentlicher Erziehungsgrundsatz von Maria Montessori lautet „Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften. Die Beziehung unter den Dingen herstellen bedeutet Erkenntnisse vermitteln.“

In diesem Zusammenhang können auch die zentralen Kosmischen Erzählungen gesehen werden, in denen in großen Kontexten entscheidende Entwicklungen der Welt dargestellt werden. Eine dieser Erzählungen „Über die Entstehung der Schrift“ war in den letzten Wochen Thema in den Sekundarias.

Weiterlesen

Kreative Bastelwerkstatt

Der Tag der Offenen Tür im November ist jedes Jahr ein großes Ereignis für die Montessori-Gemeinschaft. Er bietet nicht nur Gelegenheit für ein großes Aufräumen vorm Aktionstag, sondern auch für einen gemütlichen Bastelnachmittag, zu dem Eltern und Kinder herzlich eingeladen waren. Heute berichtet eine Primaria-Schülerin über ihre Erfahrungen beim kreativen Gestalten:

„Ich fand den Nachmittag toll! Ich hab mich vorher sehr auf den Bastel-Nachmittag gefreut, weil es mir letztes Mal schon viel Spaß gemacht hat und weil es viele verschiedene Sachen zum Basteln gibt.

Weiterlesen