Wir haben ein magisches Buch auf Spanisch gestaltet. Dieses haben wir am 19.03. vorgestellt.
Es geht um die Geschichte einer Prinzessin, die glücklich werden wollte.
Hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung: Weiterlesen
Wir haben ein magisches Buch auf Spanisch gestaltet. Dieses haben wir am 19.03. vorgestellt.
Es geht um die Geschichte einer Prinzessin, die glücklich werden wollte.
Hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung: Weiterlesen
Erste Sitzung, im Winter:
Es war sehr schön. Es gab 4 Stunden Zeitunterschied.
Wir hatten 15 Minuten Zeit, mit den Schülern von Jujuy zu skypen und genauso die Schüler in Argentinien. Wir hatten für die Kinder aus Jujuy ein Lied einstudiert und haben uns auf Spanisch vorgestellt.
Die Kinder von Jujuy haben auch für uns ein Lied auf Deutsch vorgesungen. Es war für uns eine Überraschung. Weiterlesen
Backen, mischen und besonders viel probieren, so haben wir es in unserem Kinderprojekt „Backen“ gemacht, 3 Tage lang vom 20. bis zum 22. März.
Vom 20. bis zum 22. März waren an unserer Schule Kinderprojekte. Das sind Projekte, die Kinder für Kinder anbieten.
Julius, Steffen und Ben aus der Tertia haben das Projekt Fußball angeboten.
Wir waren 10 Kinder aus Sekundaria und Primaria (nicht nur Jungs!).
Weiterlesen
Titel: Clementines verrückte Woche
Autor: Sara Pennypacker
Inhalt: Clementine ist Schülerin der Woche. Am Ende der Woche soll dann jeder was in ihr Album schreiben. Aber was ist, wenn den Schülern in der Klasse nichts einfällt? Und als sie dann auch noch Streit mit ihrer besten Freundin kriegt und auch noch ihr kleiner Kater verschwunden ist, ist das wirklich eine verrückte Woche.
So finde ich es: spannend, traurig und fröhlich, entsetzlich. Weiterlesen
Titel: Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet
Autor: Antje Herden
Inhalt: Kurt, Sandro und Tilda sind beste Freunde. In der Stadt passieren komische Sachen. Weiterlesen
Buchvorstellung von: Benni (8 Jahre)
Titel: Irik, der Wikinger. Gefahr im Nebelmoor
Inhalt: Irik, ein sehr mutiger Wikingerjunge, möchte seinem Dorf einen Gefallen tun. Doch da gibt es ein Problem… Weiterlesen

In SVL (Selbstverantwortliches Lernen) haben wir, Paula, Lara und Yael, für Mathe ein Modell gebaut. Wir haben uns für das Pont du Gard in Frankreich entschieden. Das Pont du Gard ist ein antikes Aquädukt, das über den Fluss Gard verläuft. Weiterlesen