Kategorie: Schulleben

Präsentationsnachmittag der Primarias

Gespannt bin ich auf dem Weg zur Monte. Für mich ist es heute das erste Mal…. Präsentationsnachmittag! Vor der Schule treffe ich direkt ein paar andere Eltern, keine:r hat so eine richtige Vorstellung, was uns heute erwartet.

Als wir den Klassenraum betreten, herrscht noch eine bedächtige Stille. Auf Tischen und Teppichen sind die unterschiedlichsten Materialien aufgebaut. Viele freudig aufgeregte Augenpaare blicken uns entgegen – wir werden erwartet!

Weiterlesen

Graffiti-Wand wird eingeweiht

16 Kinder der Sekundaria haben sich in den vergangenen Wochen im Kunstprojekt „Graffiti“ mit verschiedenen Schriftarten, Tags, 3D-Techniken, Character-Design und Stencils (Schablonen) beschäftigt.

Am Dienstag, den 28.06.2022, ging es endlich draußen los: Mit Spraydosen konnten sie sich an den eigens dafür freigegebenen Außenwänden der Garage ausprobieren.

Das Ergebnis sprüht vor Farben und Ideen und kann bewundert werden, bis der nächste Kurs die Wand wieder nutzt und ihr ein neues Gesicht verleiht.

Solange die Garage steht, wird sie sich bestimmt noch oft wandeln und neue Schichten und Bilder bekommen. Wir freuen uns darauf!

Entspannte Weihnachtszeit

Im zweiwöchigen Turnus haben die Schüler*innen der Primaria die Möglichkeit, an verschiedenen Stilleübungen, zu denen sie eingeladen werden, teilzunehmen. In der Vorweihnachtszeit begaben sich die Schüler*innen auf eine magische Weihnachtstraumreise mit Wichteln, Rentieren, magischen Schlitten und einer verzauberten Welt. Sie erlebten eine ruhige und entspannte Traumreise, die die Sinne mit einbezog. Im Anschluss konnten die Kinder an verschiedenen Übungen mit Kerzen teilnehmen. Der Umgang mit einer brennenden Kerze wurde im Vorfeld mit ihnen besprochen. Für die Übungen wurde der Raum abgedunkelt.

Brennende Kerzen schenken uns ein gemütliches Licht und Wärme. Das Spiel der tanzenden Flammen zieht den Blick der Schüler*innen immer wieder magisch an. Ein Teil der Schüler*innen gab die Rückmeldung, dass das Beobachten der Flamme sie ruhiger mache und entspanne.

Das Tragen eines im Wasser schwimmenden Teelichtes forderte eine hohe Koordinations- und Konzentrationsleistung. Im anschließenden Reflexionsgespräch berichteten Schüler*innen, dass sie auf ruhiges Gehen achten mussten, damit die schwimmende Kerze nicht durch das Wasser gelöscht wird. Die Übungen erlebten die Kinder auf der einen Seite als Herausforderung und auf der anderen Seite als beruhigend und entspannend.

Weihnachtsgeschenke für die Nachmittagsbetreuung

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung staunten heute nicht schlecht, denn sie wurden gleich doppelt mit Weihnachtsgeschenken bedacht:

Eine Schulmutter organisierte eine Riesenspende an tollen Brett- und Gesellschaftsspielen und eine andere hat bei einem Gewinnspiel richtig viele besondere Lego-Pakete für unsere Nachmittagsbetreuung gewonnen.
So kann ab sofort noch größer und vielfältiger gebaut und gebastelt werden und der Spiellust sind nun kaum noch Grenzen gesetzt… schaut selbst…

Wir sagen HERZLICHEN DANK an Katharina und Usch und tauchen ein in einen tollen Spielenachmittag.

Waldtage der Primaria

An unserem ersten Waldtag hat es morgens stark geregnet. Aus dem Ausflug in den Wald wurde daher ein Ausflug in das Hessische Landesmuseum. Bevor wir die Räumlichkeiten des Museums betraten, besuchten wir den Weiher im Herrngarten. Dort hatten wir genügend Zeit, die Enten und Nilgänse zu beobachten, Verstecken und Fangen auf der Wiese zu spielen, Naturmandalas zu legen und vieles mehr.

Weiterlesen