Es tut sich etwas auf dem Schulhof. Schon vor den Sommerferien ist es uns gelungen, sehr viel Material für die Gestaltung des Pausenhofes aus der Lincoln-Siedlung zu bergen, bevor die Abrissbirne kam. Dazu gehört neben fast 200 qm Fallschutzmatten und einer großen Spiel- und Kletterlandschaft auch das Material zur Erstellung eines Ballfanggitters für einen kleinen Fußballplatz. Weiterlesen
Alle Artikel von Eltern
Smartwatch traffic light-App
Schülerpraktikum beim – DLR Berlin
Schon vor dem Erreichen der Fußgänger-Ampel den Knopf drücken, damit man nicht so lange warten muss, bis die Ampel auf „grün“ umschaltet? In einem Schülerpraktikum beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) sind Finn und Peer aus der Abschlussklasse dieser Idee nachgegangen.
Ihr habt in den Herbstferien ein Schülerpraktikum beim DLR in Berlin gemacht. Wie kamt ihr auf die Idee?
Für „Jugend forscht“ hatten wir überlegt, ob der Verkehr durch einen Tunnel geführt werden kann. Wir dachten uns, dass es bestimmt noch andere Leute gibt, die das Thema Verkehr erforschen. Auf der Website vom DLR haben wir dann das „Institut für Verkehrssystemtechnik“ gefunden und bekamen zum Glück einen Praktikumsplatz. Weiterlesen
Überraschungsdinner – Ein 4 Gänge Menü von Schülern für Eltern
Es ist kurz vor 19 Uhr in der Mensa in der Schule an einem Donnerstag. Drei lange Tafeln sind festlich eingedeckt. Die Schüler begrüßen alle eintreffenden Eltern freundlich mit einem Glas zu Trinken. Die Eltern sind von den Schülern zu einem 4 Gänge Menü der besonderen Art eingeladen worden. Weiterlesen
Elternprojekt: Kreatives Schreiben
Hier im Geschichtenschreibprojekt ist es sehr schön. Wir schreiben viel und machen viele schöne Schreibübungen. Wir lesen uns auch oft unsere Geschichten vor. Als Schlußspiel haben wir auch schon oft Stadt, Land, Fluss gespielt. Ich finde das Projekt deshalb gut, weil man in der Freiarbeit nicht gut Geschichten schreiben kann. Deshalb finde ich es gut, dass man hier Zeit dafür hat.
Von Sinje.
Weiterlesen
Kinder aus aller Welt herzlich Willkommen
Plakatwandaktion für den Weltkindertag gemeinsam mit Flüchtlingskindern
- AG Öffentlichkeitsarbeit
Das Motto der Malaktion für dieses Jahr zum Weltkindertag am 20.September lautet „Kinder aus aller Welt herzlich Willkommen!“ Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Freie Montessori-Schule regelmäßig an der Plakatwandaktion für den Weltkindertag. Spontan hatte sich eine Mutter unserer Schule entschlossen, Flüchtlingskinder aus dem nahegelegenen Camp zum Malen mit einzuladen. Und dann standen sie vor einer schier riesigen weißen Plakatwand. Weiterlesen
Open-Air-Flohmarkt rund ums Kind
am Samstag, den 10. Oktober 2015
Der Herbst ist da und mit ihm auch der wehmütige Blick auf die luftigen Sommersachen, die nun bis nächstes Jahr leider im Schrank verschwinden müssen (nur bis zu unserem nächsten Frühjahrsflohmarkt natürlich). Jetzt ist also die beste Zeit, sich mit kuscheligen Herbst- und Wintersachen die Vorfreude auf bunt gefärbte Wälder, Plätzchen und natürlich Weihnachten ins Haus zu holen …
Wir laden euch daher wieder ein zu unserem großen Kindersachenflohmarkt auf dem Pausenhof der Freien Montessori-Schule Darmstadt:
Termin: Samstag, 10. Oktober 2015
Uhrzeit: von 11 Uhr bis 14 Uhr
Für Verkäufer: Kosten je Platz: 7,00 EUR, Anmeldung: veranstaltungen@montessori-darmstadt.de, Tische oder Decken sind von jedem Verkäufer selbst mitzubringen.
Wir freuen uns auf Euch!
von S. Müller – AG Flohmarkt
Guter Schnappschuss
Tertia Schülerin gewinnt 1. Preis beim Girlsday Fotowettbewerb
Der Girlsday 2015 führte Luca-Marie (12) zum Bauamt der Stadt Darmstadt, ind dem sie sich den Beruf „Architekt und Bauleiter“ näher ansah. Zunächst wurden Baupläne erklärt und anschließend fuhr die Mädelsgruppe mit einer Mitarbeiterin des Bauamtes zu der entsprechenden Baustelle zum Ortstermin. Besonders gut gefallen hat Luca-Marie der Besuch auf einer Großbaustelle, bei dem sie hautnah die dortigen Vorgänge beobachten konnte. „Ein tolles Gefühl, mal nicht draußen vor dem Bauzaun zu stehen,“ beschieb sie ihre Erfahrungen anschließend.
Ihre Eindrücke hat sie auf mehreren Schnappschüssen festgehalten und sie zur Stadt Darmstadt geschickt: und prompt den 1. Platz beim Fotowettbewerb gewonnen.
Nun kann sie ein Smartphone ihr Eigen nennen und freut sich schon auf den Girlsday im nächsten Jahr: Luca hat einen der beliebten Plätze beim Polizeipräsidium bekommen, bei dem sie die Polizei-Hundestaffel kennenlernt und mit einer Kommissarin Tätersuche betreiben wird.
von C. Gräff
Rückblick Kindersachenflohmarkt – alles, was das Kinderherz begehrt!
Bei bestem Wetter zog der 2. Kindersachenflohmarkt am 30. Mai wieder zahlreiche Verkäufer und Besucher auf den Pausenhof der Freien Montessori-Schule Darmstadt. Was uns besonders freut: Viele Verkäufer waren zum wiederholten Mal dabei und hatten sich schon frühzeitig einen Standplatz gesichert. Weiterlesen
Tertia-Frühjahrswanderung „Auf dem Rheingauer Rieslingspfad“
Nachdem im Herbst die Lokführer die Wanderung verhinderten, unternahmen wir einen zweiten Anlauf. Wir fuhren mit dem Zug von Darmstadt in den schmucken Winzerort Assmannshausen am Rhein.
Vom Bahnhof ging es durch enge Gassen mit idyllischen Fachwerkhäusern zum ersten Anstieg hinter der kleinen Kirche. Der Weg wand sich durch die Weinberge hinauf auf den be-rühmten Assmannshäuser Höllenberg. Hier steht ein kleiner Pavillon, bei dem man vom Winzer eine Flasche Wein erstehen kann. Auf dem anderen Rheinufer stehen mehrere Burgen. Weiterlesen
Gestaltung des Pausenhofs
„Ich finde das total schön so“, ruft Miro, erste Klasse der Primaria, schnappt sich eine Kreide und legt gleich los die neu gewonnene Tafelfläche auszuprobieren. Einige umstehenden Schüler und Eltern nicken ihm freudig zu und wischen sich die letzten Reste der Tafelfarbe von den Fingern.
Sie alle stehen nicht in einem Klassenzimmer sondern mitten auf dem Pausenhof der Schule und die Fläche auf die nun auch andere Schüler mit großen Bewegungen Kreise malen ist keine Tafel. Die Außenseiten der sechs Garagentore wurden mit Tafelfarben gestaltet und sind nun für alle Schülerinnen und Schüler eine neue Aktionsfläche. Weiterlesen











