Kategorie: Schulleben

Streetart

Mehr oder weniger spontan hatte sich die Kunstgruppe aufgemacht, sich der Thematik der Streetart zu nähern. Anhand von Beispielen und Anregungen wurden Motive mit Kreide an freien und unproblematischen Stellen der Schule angebracht!
Ganz im Sinne dieser modernen Kunstform – vergänglich!

von T. Kettermann – LB Tertia

Finissage zum Epochenprojekt „Wasser“

In den Letzten beiden Monaten hat sich die Tertia jeden Dienstagnachmittag mit dem Projekt „Wasser“ beschäftigt. Jeder Schüler bekam die Möglichkeit an einem selbstgewählten Schwerpunt zu arbeiten.
Da während dieser Zeit sehr schöne kleine Projekte unterschiedlichster Art entstanden sind, hat sich die Tertia dazu entschlossen für die Eltern eine Finissage am 17. Juni 2015 zu veranstalten. Weiterlesen

Viel Glück! Ihr schafft das!

Gestern ging es endlich los: die ersten Abschlussprüfungen an unserer Schule begannen! Unsere acht 10er starteten mit der schriftlichen Prüfung in ihren jeweiligen Wahlfächern Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte, Biologie oder Chemie. Die Prüfung dauerte 90 Minuten und alle acht kamen danach guter Dinge aus dem Prüfungszimmer. Bestimmt halfen ihnen, neben der fleißigen Vorbereitung, die tollen Ermutigungen, die von einigen Mitschülern im Schulgebäude aufgehängt worden waren:

Weiter geht es am kommenden Montag mit den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, am Mittwoch in Englisch und am Freitag in Mathe. Am 7. und 9. Juli folgen dann noch die mündlichen Prüfungen.
Wir drücken unseren 10ern dafür ganz fest die Daumen und wünschen ihnen weiterhin viel Glück und Erfolg!

Kinderprojekte

IMG-20150517-WA0003IMG-20150517-WA0009

Vom 28. bis 30. April fanden wieder die Kinderprojekte an unserer Schule statt.
Drei spannende Tage, an denen einige Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen Projekte planten und durchführten, in die sich alle Anderen einwählen konnten. Weiterlesen

Gratulation!

Unsere Schule kann in Zukunft von einer noch engeren Zusammenarbeit mit dem Montessori-Landesverband Hessen profitieren.
Christoph Kapp, Vorstandsmitglied der Freien Montessori Schule Darmstadt, wurde in der letzten Sitzung nach mehrjährigem Engagement im Landesverband in den Vorstand gewählt.

Der Montessori-Landesverband Hessen wurde 1999 gegründet, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeiten der Montessori- Pädagogik zugänglich zu machen bzw. diesen Zugang entscheidend zu verbessern. Weiterlesen

Musikprojekt „Orchester im Klassenzimmer“

WP_20150423_10_06_51_Pro

Drei Orchestermusiker des Staatstheaters waren letzte Woche bei unserem 3. und 4. Jahrgang zu Besuch und stellten ihre Instrumente vor: die Oboe, die Violine und das Cello. Wie sie aufgebaut sind, wie man mit ihnen schöne klare und schrille schräge Töne erzeugt und wie unterschiedliche Stimmungen durch die Musik dargestellt werden können. Weiterlesen

Upcycling

Was kann man aus Müll und alten Dingen, für die keiner mehr Verwendung hat, machen?
Upcycling kann so viel Spaß bereiten. Das Erfinden neuer Bestimmungen von alten Dingen wie z.B. Verpackungsmüll, ausgedienten Büchern, altmodischen Weihnachtskugel sowie alter Kleidung und Stoffen ist super spannend. Die Ideen gehen einfach nicht aus und einmal in Gang gesetzt kann es sich zum unaufhaltsamen Kreativitätsrausch auswachsen, mittlerweile sind wir beim 3. Upcycling Projekt angekommen. Nachfolgend ein kurzer Auszug was bis jetzt in den einzelnen Projekten alles entstanden ist. Weiterlesen