Kategorie: Schulleben

Wir sind restlos glücklich!

Letzte Woche startete die Kooperation unserer Schule mit der Foodsharing Gruppe in Darmstadt.

Elf Millionen Tonnen Essen landen alljährlich im Müll.

Weil sich das ändern soll, holen Foodsaver (Lebensmittelretter) nun jeden Tag unsere Reste vom Mittagessen ab und fairteilen diese an Privatpersonen weiter. Ihr Ziel: Lebensmittel zu teilen, anstatt sie wegzuwerfen.

In Darmstadt zählt die Gruppe rund 20+ Engagierte. Initiator ist der Regisseur Valentin Thurn, der 2011 mit dem Film „Taste the Waste“ die alltägliche Lebensmittelverschwendung angeprangert hatte. Weiterlesen

Momo im HoffArt

Das Theaterprojekt der Sekundaria und Tertia spielte heute Szenen aus „Momo“ auf der Bühne des HoffArt- Theaters.
Die 12 Akteure überzeugten mit einer tollen schauspielerischen Leistung. Zum großen Bedauern des begeisterten Publikums wurde nur eine gekürzte Fassung des einstudierten Stücks aufgeführt, wir hätten wirklich gerne alles gesehen!

 

Kinderprojekt Theater

IMG-20140408-WA0013IMG-20140408-WA0007

In unserem Kinderprojekt Theater, das vom 07.04. bis 09.04. ging, haben wir, Lara, Yael und Paula, zusammen mit unseren 9 Projektkindern aus der Primaria und Sekundaria ein 15- minütiges Theaterstück eingeübt, das meine zwei Freundinnen und ich extra für unser Projekt verfasst hatten. Weiterlesen

Jahresanfangsfest 2014 auf der Moret in Dieburg

Um 17.45 Uhr ging es los. Da trafen sich eine große Anzahl von Kindern, Jugendlichen, Eltern und auch einige Lernbegleiter/innen unserer Schule auf dem Parkplatz Spießfeld in Dieburg. Gemeinsam machte man sich dann mit Fackeln, Taschenlampen und Laternen ausgerüstet auf den Weg zum Naturfreundehaus auf der Moret.

Oben angekommen, wurde die „Montessori Karawane“ bereits erwartet. Das große Lagerfeuer und auch die verschiedenen kleineren Feuer in den Feuerschalen und Feuerkörben brannten bereits. Weiterlesen

Tschüss, Udo!

Wels Udo, unser Schulmaskottchen, hat endlich ein neues Zuhause gefunden!
Er ist zu einem Fischfreund nach Ober-Ramstadt umgezogen und darf seine Runden jetzt durch ein 3m großes Becken ziehen.

Udo1Udo2

 

 

 

 

 

 

Wir vermissen Udo, freuen uns aber für ihn, dass er endlich Platz zum Schwimmen hat!
Es gab auch schon eine Rückmeldung von seinem neuen Besitzer:
„Udo geht es gut, er hat sich gut eingelebt, auch die anderen Fische kommen wohl gut klar.“