Vor zwei Wochen sind auf dem Gelände des Tiny Forest Bienen eingezogen. Bis es soweit war, waren die Bienenkinder des Donnerstagsprojekts aber schon ein halbes Jahr geduldig und andere sogar noch länger…
WeiterlesenMontessori-Saftladen: SchulkioskReloaded
Alle Schulfamilien kennen ihn: den blau angestrichenen Saftladen auf dem Schulhof. Aber die meisten kennen ihn nur von außen. Also kommt mit und schaut mal mit mir rein. Ihr werdet nicht nur erfahren, wie viel Zeit, Herzblut und Lernmöglichkeiten in diesem Laden stecken, sondern auch, wie sich das Konzept verändert hat.
WeiterlesenLesenacht der Sekundaria
Die begeisterten Leseratten der Sekundaria wünschten sich schon seit längerem eine „Lange Nacht des Lesens“ und schließlich wurde sie Wirklichkeit: freitags um 20 Uhr trafen sich Lernbegleiterinnen, schwerbepackte Schüler:innen der Sekundaria und einige Eltern zur Unterstützung wieder in der Schule. Die Teilnahme war freiwillig und es bestand auch die Möglichkeit, sich vor der Schlafenszeit wieder abholen zu lassen.
WeiterlesenHappy Birthday – Geburtstag feiern in der Primaria
Was passiert da eigentlich genau? Und darf man da wirklich auch als Eltern in der Schule dabei sein?
Der Geburtstagskreis ist ein wichtiges und schönes Ritual, um diesen besonderen Tag des Kindes gemeinsam in der Schule zu feiern. Auch die Eltern des Geburtstagskindes dürfen dabei sein und sitzen gemeinsam mit der ganzen Klasse im Kreis zusammen.
WeiterlesenNachhaltig Reisen – ein Projekt der Montessori Schule Darmstadt in Darmstadt und Barcelona
Unter dem Projektthema „Nachhaltiger Tourismus in südeuropäischen Ländern“ startete die Montessori-Schule Darmstadt ihr Erasmus+ Projekt im November 2023 mit dem Colegio Scala Dei, einer bilingualen Schule in Barcelona.
WeiterlesenEinfach nur vorlesen?! Das Vorlese-Projekt „Alles rund ums Buch“
Wie kamt ihr denn auf die Idee? Und wollt ihr da wirklich die ganze Zeit vorlesen? Was kann man denn mit Büchern basteln? Diese und andere Fragen kamen bei der Projektvorstellung am Anfang unseres Elternprojektes auf. Die Antworten sind ganz einfach.
WeiterlesenÜber die Entstehung des Donnerstagprojektes „Makramee“
Makramee – die uralte Knüpftechnik, die wieder im Trend ist, hat auch die Montessori-Schule im Sturm erobert.
WeiterlesenKinderprojekttage und Open Stage
Drei Tage lang boten unsere Kinder 15 verschiedene Projekte an: Manche fuhren mit Bus und Bahn bis in den Odenwald, um die Gegend um Darmstadt herum zu erkunden, andere entdeckten gemeinsam das Vivarium oder den Bürgerpark. Viele organisierten selbstständig ihr Mittagessen (und es gab nicht nur Süßes). Viele Jugendliche aus der Tertia nutzten die Zeit, um in Eberstadt die Arbeit am Erdkinderplan weiterzuentwickeln oder lernten in entspannter Atmosphäre an ihren Themen weiter. Es wurden Entspannungsreisen angeleitet, Spiele gespielt, Kuchen und Torten gebacken und Süßigkeiten hergestellt.
WeiterlesenAuf geht´s zum Schloss Freudenberg…
Heute ist Ausflugstag! Während die zukünftigen Erstklässler:innen am Kennenlerntag erste Erfahrungen mit Materialien und Arbeitsweisen machen dürfen, geht es für die Primaria-Schüler:innen mit dem Bus Richtung Wiesbaden.
WeiterlesenWir sind Filmpate -„Maria Montessori“ im Kino erleben
Am 7. März startet bundesweit in über 300 Kinos der neue Kinofilm über Maria Montessori. Wir freuen uns, dass wir den Filmstart als freie Montessori Schule Darmstadt im Programmkino Rex als Filmpate begleiten und unsere Schule in diesem Rahmen präsentieren dürfen.
Weiterlesen