In diesem Frühjahr starteten wir auf unserem Acker in unser erstes Gartenjahr mit der Gemüse-Ackerdemie. Zunächst musste der Acker vorbereitet werden: Mulch zusammenrechen, den verbliebenen Gründünger einarbeiten und alles umgraben.
WeiterlesenKategorie: Schulleben
Interview mit Herrn MdL Bijan Kaffenberger bei uns in der Schule
Schülerbericht von Nitya:
Am 05.03.2020 kam Bijan Kaffenberger von der SPD von 14:30-15:30 Uhr an die Montessori Schule Darmstadt. Die Moderator*innen führten Herrn Kaffenberger durch die Schule und erklärten ihm das Schulsystem. Kurz darauf gingen sie in die Mensa und das Interview begann.
WeiterlesenMonte Aktuell
Primaria Helau
Kostüm-Modenschau – Stoptanz – Spiele – ein Riesenbuffet mit vielen Köstlichkeiten…
Die Kinder und Lernbegleiterinnen der P1 und die P2 hatten jede Menge Spaß als Piratin, Polizistin, Zauberer, Tannenbaum, Clown, Prinzessin, Tänzerin und und und…








Wir fahren nach Rom!
Ohne die Unterstützung der Schulgemeinschaft und externer Sponsoren hätten die Kosten pro Schüler 1270 Euro betragen, die das Konferenzpaket, den Zug und die Kosten für die Jugendherberge beinhalten. Dies wäre für die Schüler*innen unbezahlbar gewesen und hätte die Teilnahme an der Konferenz praktisch unmöglich gemacht. Dank eurer Hilfe konnten die Kosten auf 225 Euro pro Schüler*in gesenkt werden, was unsere Erwartungen bei weitem übertroffen hat!
Dank all unserer Sponsoren und Unterstützer*innen können wir offiziell sagen, dass wir an der MMUN-Konferenz im Mai 2020 in Rom, Italien, teilnehmen werden!
WeiterlesenWe´re going to Rome!
Without the support of the school community and external sponsors, the cost per student would have been 1270 euros, which includes the conference package, train, hostel costs. This would have been unaffordable for the students and made participation in the conference virtually impossible. Now, thanks to your help, the cost has been reduced to 225 euros per student, which has totally exceeded our expectations!
WeiterlesenViele Wege führen nach Rom…
…und einer führte am 04. November über Burger, Pommes und Spare Ribs .
Nach dem Spendenlauf und den Aktionen am Tag der offenen Tür, ließ sich das MMUN – Team ein weiteres Event einfallen, um das für die Romfahrt nötige Geld aufzubringen.
WeiterlesenHerbstfest der Sekundaria
Bevor der Dezember mit seinem stressigen, teils kaum abreißen wollenden Strom an Weihnachtsfeiern anbricht, wollten wir den mitunter recht ereignisarmen November nutzen, um ein kleines Herbstfest zu begehen.
WeiterlesenWie in guten alten Zeiten…
Am Samstag war zum Spieleabend geladen. In lockerer, kleinerer Runde saßen wir zusammen. Alle hatten Lieblingsspiele mitgebracht und außergewöhnlich leckeres Essen und Trinken.
WeiterlesenMMUN-Spendenlauf ein voller Erfolg!
Am Freitag, 20.09 haben die MMUN Projekt-Schüler*innen einen Spendenlauf veranstaltet. Solch eine Veranstaltung hatten die Schüler*innen noch nie geplant oder durchgeführt und alle waren sehr aufgeregt als wir an der TSG Laufbahn am Woog angekommen sind. Es hat uns so gefreut und überrascht, dass so viele Kinder aus unterschiedlichen Stufen mitmachen wollten. Unsere Kolleginnen haben uns auch als Läuferinnen und mit Spenden pro Runde unterstützt.
Weiterlesen








