Am 17.5.2019 machten sich 11 Sekundaria-Kinder auf den Weg zur Centralstation Darmstadt, um an einem Mediencamp im Rahmen des Literaturfestivals Huch ein Buch teilzunehmen.
WeiterlesenKategorie: Unterwegs
Tolle Aktionen in der Primaria!
Besuch der Zweit- und Drittklässler bei pro familia:
Dies machen wir bereits seit vielen Jahren und haben die Erfahrung gemacht, dass die sexualpädagogischen Fachkräfte von pro familia sehr sensibel auf die entstehenden Fragen der Kinder eingehen. Die Kinder sahen gemeinsam einen altersgerechten, animierten Film (ca. 20min) rund um die Themen Liebe, Beziehung, Verliebt sein, Sexualität und Körper an und anschließend wurden – nach Mädchen und Jungen getrennt – die entstehenden Fragen geklärt.
WeiterlesenAusflug Schloss Freudenberg in Wiesbaden
Am 15. Februar 2019 ging es für die Primaria und Sekundaria Kinder mit dem Bus zum Tagesausflug nach Wiesbaden ins Schloss Freudenberg. Dort angekommen wollten alle Kinder erst einmal die große Rutsche am Eingang des Schlosses ausprobieren. Anschließend wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Weiterlesen
Die Darmstädter Brandnacht
Besuch des Symposiums „ Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau“ im Rahmen des Englischunterrichts
11. September 1944: Kurz vor Mitternacht bombardierten rund 220 englische Bomber die Darmstädter Innenstadt. Was dann folgte, glich einem Inferno. Zum Gedenken daran veranstalteten die Kulturfreunde Centralstation diesen Thementag, den die Schüler der 9. und 10. Klasse gemeinsam mit ihren Englischlehrkräften besuchten. Weiterlesen
Freie Montessori Schule ist Pate für einen einfühlenden Film zur Montessori-Pädagogik
Das Prinzip Montessori – aktuell im Kino
Auf eigene Faust, ohne Hilfe die Welt entdecken dürfen, Erwachsene als Rahmengeber und Begleiter erleben, selbst die Welt im eignen Tempo entdecken – in einem Montessori-Kinderhaus, das in dem Film „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ tiefe Einblicke in die tägliche Schaffenskraft der Kinder gewährt ist das möglich. Der Film zeigt, wie Kinder zufrieden, in Ruhe und selbstbestimmt erfahren, lernen, experimentiere und ausprobieren können und zugleich die Anregung von den Erziehern erhalten, die es zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt, den nächsten Lernschritt zu machen.
Am 06.07.2018 war im Rex-Kino um 20:15 Uhr Premiere des Films in Darmstadt, der im dort für eine Woche täglich zu sehen ist.
Hier die Termine:
Fr. 07.09. um 18:15;
Sa. 08.09. um 18:15;
So. 09.09. um 16:30;
Mo.10.09. bis Mi.12.09. je um 18:00 Uhr
Die Montessori-Schule Darmstadt ist Pate für diesen Film und so haben Vorstand und Pädagogischen Leitung unserer Schule gute Gründe nennen können, warum der Besuch einer Montessori-Schule so wertvoll für Kinder ist. Obwohl die Entstehung der Pädagogik von Maria Montessori schon über ein Jahrhundert zurückliegt, hat sie an Aktualität nicht verloren. Vor dem Hintergrund der veränderten Anforderungen im Beruf und in der Gesellschaft ist sie aktueller denn je.
Der im Film gezeigte Alltag des Kinderhauses unterscheidet sich allerdings grundlegend von dem Alltag an unserer Schule. Freies, selbstverantwortliches Arbeiten ohne starres Korsett prägt den Unterricht unser Kinder.
Ein guter Grund, unsere Schule am Weltkindertag, am 23.9.2018 und am Tag der offenen Tür, am 17.11.2018 selbst kennenzulernen. Dazu laden wir alle herzlich ein.
Elternprojekt: Spielplatz
Um das schöne Wetter nach den Sommerferien noch richtig auszunutzen, wurde im Rahmen der Elternprojekte eine Spielplatzaktion angeboten. Weiterlesen
Expedition in den Botanischen Garten
In den letzten beiden Elternprojektzyklen haben wir den Botanischen Garten der Universität besucht. Unser Projekt, das sich über beide Zyklen erstreckte, nannten wir Expedition ins Reich der Pflanzen, da es hier viel zu entdecken gab und gibt, was für die Kinder spannend ist. Weiterlesen
Zu Besuch im Kranichsteiner Bioversum
Im Rahmen des Nachmittagsangebotes „Elternprojekt Darmstädter Museen“ ging der erste Museumsbesuch ins Bioversum. Weiterlesen
Waldtage der Primaria
3 Tage den Wald erleben!
Nach der Frühstücks-, Spiel- und Schnitzzeit konnten sich die Kinder in eine der drei Gruppen einwählen: Kunst aufräumen (nach Ursus Wehrli), Der Teich und seine Bewohner und Den Baum mit allen Sinnen erfahren. Weiterlesen
Die „gallische Schule“ spielt Fußball
Ganz Darmstadt sendete seine Viertklässer zum Fußball-Turnier der Grundschulen am Mittwoch, dem 23.05.2018, zum Gelände von Rot-Weiß Darmstadt.
Ganz Darmstadt – nein – eine „widerspenstige Schule“ aus der Berliner Allee 5 trat mit deutlich jüngeren Schülern an. Weiterlesen