Im Sommer wurde von den Mitgliedern der Bau-AG fleißig am Schulhof gewerkelt. Neben dem Klettergerüst, welches schon vor den Sommerferien aufgebaut wurde, sollten auch noch mehrere Trampoline und eine Slackline installiert werden.
WeiterlesenUnser Tiny Forest hat Geburtstag!
Der „Tiny Forest“ neben dem Schulgelände feiert seinen ersten Geburtstag!
Wo vor einem Jahr (Eröffnung am 16.11.2021) noch fast nichts zu sehen war, ist nun wirklich ein kleines Waldökosystem entstanden. Einige Blumen blühen noch und lange Ranken hängen schon über den Zaun. Gerade setzt die Herbstfärbung ein und erfreut die Kinder und Passant:innen an der Berliner Allee.
Durch hingebungsvolles Wässern des „Tiny-Gießteams“ (Team der Montessori-Schule, Initiatorin Stefanie Scholz und Annette Hennemann mit Mitarbeiter:innen des Grünflächenamts ) hat das angehende Wäldchen den langen Hitzesommer gut überstanden und überrascht auch die Expert:innen mit dem rasanten Wachstum.
WeiterlesenBastelnachmittag für den Tag der offenen Tür
Mal wieder Lust auf Basteln? Vielleicht für die Wollfilz-Engel bunte Kleider filzen, Kerzen in verschiedene Formen gießen oder Pilze aus Gips herstellen? Oder aber häkeln, Lesekissen nähen oder Samenbomben hübsch verpacken?
WeiterlesenEine Tagesreise ins Land der Vulkane
Mit dem Busunternehmen Müller machten sich beide Primariagruppen auf den Weg nach Mendig. Mendig liegt in der Vulkaneifel. Die zweistündige Busfahrt wurde beispielsweise mit Spielen wie Uno und Quartett überbrückt oder mit Lesen, Malen oder sich unterhalten.
Nachdem wir auf dem Busparkplatz ankamen, liefen wir eine kurze Strecke zu Fuß und erreichten den Lava Dome mit verschiedenen Ausstellungsbereichen.
WeiterlesenDonnerstagsprojekt unterwegs: Fahrradfahren in Darmstadt
8 Kinder, 3 Erwachsene, sehr kleine und auch große Fahrräder.
5 Touren, 45 Kilometer, 1 Fahrradparkour.
Straße, Wald, Feld, rote Brücke, Bach, 5 Spielplätze, 1 Weltrekord, 1 Pumptrail, 2x Kette „runter gefallen“, 1 Sturz, kein Blut.
WeiterlesenZelten der Primarias 2.0
Nach dem ersten so schönen Zeltwochenende der Primarias (1. – 3. Klasse) im Juni war die Begeisterung bei allen groß, dies im neuen Schuljahr nochmal zu wiederholen. Leider konnte ein passender Termin erst für Ende September gefunden werden. Ob da das Wetter wohl noch mitspielt?!
WeiterlesenVielfalt erleben und leben
Endlich war es soweit – der erste Aktionstag zum Thema Vielfalt konnte stattfinden!
Einen ganzen Tag lang surrte und schwirrte es in der Montessori-Schule – die Schüler:innen suchten mit ihren Laufzetteln ihre Projekte, Snacks aus aller Welt standen zum Probieren in der Mensa bereit und unzählige Fragen wurden am Infostand beantwortet.
WeiterlesenHerbst-Stöbern und Kennenlernen der Schule
Schon kurz nach den Sommerferien war es wieder soweit: Auf dem Schulhof konnte wieder gestöbert werden – ein kleiner aber feiner Flohmarkt war aufgebaut.
Gleichzeitig war es für interessierte Eltern möglich, die Monte von innen kennenzulernen und sich über das Montessori-Lernen zu informieren.
WeiterlesenEinschulungsfeier – „Komm herein, komm herein…“
„…denn bei uns bist du willkommen! Komm herein, komm herein, weil ein jeder dich hier mag!„
So herzlich wurden am Mittwoch, den 7.9.2022 die neuen Schüler:innen an unserer Schule willkommen geheißen. Auch für die Quereinsteiger:innen, die schon am Montag in ihren Klassen gestartet waren, und ihren Familien galt natürlich dieses Willkommen!
WeiterlesenWiedersehen und Abschiede beim Sommerfest im Juli
Viele helfende Hände haben das erste Sommerfest seit Corona zu einem besonderen Ereignis gemacht.
Beim Festakt waren alle Emotionen auf der Bühne vertreten: Traurigkeit bei der Verabschiedung von Lehrkräften und Mitarbeiter:innen, von der Abschlussklasse und von Schulfamilien. Gleichzeitig Dankbarkeit und Anerkennung für die gemeinsame Zeit und das Engagement von allen Beschäftigten und Eltern an der Monte.
Weiterlesen